dcsimg

Rundkopf-Nilhechte ( German )

provided by wikipedia DE

Die Rundkopf-Nilhechte (Pollimyrus) sind eine Gattung afrikanischer Süßwasserfische aus der Familie der Nilhechte (Mormyridae), die mit 18 Arten in Afrika südlich der Sahara weit verbreitet ist.

Merkmale

Rundkopf-Nilhechte sind kleine bis mittelgroße Nilhechte mit kurzen oder mäßig gestreckten Körpern, abgerundeten Köpfen und kurzen Schnauzen ohne Kinnschwellung. Die Fische werden 6 bis 20 cm lang. Die vorderen und hinteren Nasenöffnungen stehen auseinander, die hinteren nahe den Augen. Durch die Position der Nasenöffnungen kann man die Rundkopf-Nilhechte von den Stomatorhinus- und Petrocephalus-Arten unterscheiden, die eine ähnliche Körperform haben. Der Unterkiefer der Rundkopf-Nilhechte birgt weniger als zehn Zähne. Der Beginn der Rückenflosse liegt kurz hinter dem Ansatz der Afterflosse. Wie alle Nilhechte sind Pollimyrus-Arten zur Elektrokommunikation und Elektroorientierung fähig.

Arten

Literatur

  • Melanie Stiassny, Guy Teugels & Carl D. Hopkins: The Fresh and Brackish Water Fishes of Lower Guinea, West-Central Africa. Band 1 ISBN 978-9074752206, S. 325–326.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Rundkopf-Nilhechte: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Rundkopf-Nilhechte (Pollimyrus) sind eine Gattung afrikanischer Süßwasserfische aus der Familie der Nilhechte (Mormyridae), die mit 18 Arten in Afrika südlich der Sahara weit verbreitet ist.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE