dcsimg

Puccinia fragosoana ( German )

provided by wikipedia DE

Puccinia fragosoana ist eine Ständerpilzart aus der Ordnung der Rostpilze (Pucciniales). Der Pilz ist ein Endoparasit von Imperata cylindrica sowie Schizachryrium sanguineum. Symptome des Befalls durch die Art sind Rostflecken und Pusteln auf den Blattoberflächen der Wirtspflanzen. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom Mittelmeer bis nach Südafrika.

Merkmale

Makroskopische Merkmale

Puccinia fragosoana ist mit bloßem Auge nur anhand der auf der Oberfläche des Wirtes hervortretenden Sporenlager zu erkennen. Sie wachsen in Nestern, die als gelbliche bis braune Flecken und Pusteln auf den Blattoberflächen erscheinen.

Mikroskopischer Merkmale

Das Myzel von Puccinia fragosoana wächst wie bei allen Puccinia-Arten interzellulär und bildet Saugfäden, die in das Speichergewebe des Wirtes wachsen. Aecien und Spermogonien fehlen der Art offenbar. Die Uredien wachsen beidseitig auf den Blättern des Wirtes. Ihre goldenen bis haselnussbraunen Uredosporen sind meist eiförmig, 30–43 × 20–25 µm groß und fein stachelwarzig. Die Telien der Art sind schwarzbraun, früh offenliegend und kompakt. Die haselnussbraunen Teliosporen sind zweizellig, in der Regel elliptisch geformt und 26–34 × 16–23 µm groß; ihr Stiel ist braun und bis zu 45 µm lang.

Verbreitung

Das bekannte Verbreitungsgebiet von Puccinia fragosoana umfasst ein Areal, das sich von Spanien über Sierra Leone bis nach Südafrika erstreckt.

Ökologie

Die Wirtspflanzen von Puccinia fragosoana sind Imperata cylindrica und Schizachryrium sanguineum. Der Pilz ernährt sich von den im Speichergewebe der Pflanzen vorhandenen Nährstoffen, seine Sporenlager brechen später durch die Blattoberfläche und setzen Sporen frei. Die Art verfügt anscheinend über einen Entwicklungszyklus mit Telien und Uredien, der ohne Wirtswechsel auskommt; Spermogonien und Aecien fehlen offenbar.

Literatur

  • George B. Cummins: The Rust Fungi of Cereals, Grasses and Bamboos. Springer, Berlin 1971, ISBN 3-540-05336-0.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Puccinia fragosoana: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Puccinia fragosoana ist eine Ständerpilzart aus der Ordnung der Rostpilze (Pucciniales). Der Pilz ist ein Endoparasit von Imperata cylindrica sowie Schizachryrium sanguineum. Symptome des Befalls durch die Art sind Rostflecken und Pusteln auf den Blattoberflächen der Wirtspflanzen. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom Mittelmeer bis nach Südafrika.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Puccinia fragosoana ( Szl )

provided by wikipedia SZL

Puccinia fragosoana je grzib[1], co go ôpisoł Beltrán 1921. Puccinia fragosoana nŏleży do zorty Puccinia i familije Pucciniaceae.[2][3] Żŏdne podgatōnki niy sōm wymianowane we Catalogue of Life.[2]

Przipisy

  1. Beltrán (1921), In: Mém. de le Real Soc. Española Hist. Nat. 50:249
  2. 2,0 2,1 Bisby F.A., Roskov Y.R., Orrell T.M., Nicolson D., Paglinawan L.E., Bailly N., Kirk P.M., Bourgoin T., Baillargeon G., Ouvrard D. (red.): Species 2000 & ITIS Catalogue of Life: 2019 Annual Checklist.. Species 2000: Naturalis, Leiden, the Netherlands., 2019. [dostymp 24 września 2012].
  3. Species Fungorum. Kirk P.M., 2010-11-23
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia SZL

Puccinia fragosoana: Brief Summary ( Szl )

provided by wikipedia SZL

Puccinia fragosoana je grzib, co go ôpisoł Beltrán 1921. Puccinia fragosoana nŏleży do zorty Puccinia i familije Pucciniaceae. Żŏdne podgatōnki niy sōm wymianowane we Catalogue of Life.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia SZL