dcsimg

Furcraea longaeva ( German )

provided by wikipedia DE

Furcraea longaeva ist eine Pflanzenart aus der Gattung Furcraea in der Unterfamilie der Agavengewächse (Agavoideae). Das Artepitheton longaeva leitet sich von den lateinischen Worten longus für ‚lang‘ sowie aevurn für ‚Lebensdauer‘ ab und verweist auf die vermutete Langlebigkeit der Art.[1] Die Art bildet innerhalb der Gattung Furcraea die höchsten Blütenstände aus.

Beschreibung

Furcraea longaeva wächst mit stammildenden Blattrosetten. Der unverzweigte Stamm erreicht Höhen von bis 5 Metern oder mehr. Die steif auswärts gebogenen, (schnal) lanzettlichen Laubblätter laufen etwas spitz zu. Ihre graue, konkave Blattspreite ist bis zu 200 Zentimeter lang und 8 bis 15 Zentimeter breit. Die Blattränder sind mit winzigen Randzähnen besetzt.

Der breit Blütenstand erreicht eine Höhe von 5 bis 13 Meter und hat einen kurzen Schaft. Ob er Bulbillen trägt ist nicht bekannt. Die flaumhaarigen Blüten weisen eine Länge von 30 bis 40 Millimeter auf. Ihre Perigonblätter sind deutlich kürzer als der 20 bis 25 Millimeter lange Fruchtknoten.

Die länglichen Früchte sind an ihrer Basis verschmälert. Sie enthalten 4 Millimeter lange und 6 Millimeter breite Samen.

Systematik und Verbreitung

Furcraea longaeva ist in den mexikanischen Bundesstaaten Guerrero, Oaxaca und Puebla verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch Karl Heinrich Koch wurde 1768 veröffentlicht.[2] Furcraea longaeva wird in der Gattung in die Sektion Serrulatae eingeordnet.

Synonyme sind Beschorneria floribunda hort. ex K.Koch (1862) und Furcraea longa J.J.Sm. (1897).

Nachweise

Literatur

  • Joachim Thiede: Furcraea longaeva. In: Urs Eggli (Hrsg.): Sukkulenten-Lexikon. Einkeimblättrige Pflanzen (Monocotyledonen). Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, ISBN 3-8001-3662-7, S. 81.

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Springer, Berlin/Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-05597-3, S. 139.
  2. Wochenschrift des Vereines zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten für Gärtnerei und Pflanzenkunde. Band 6, Nummer 30, 1863, S. 233–235.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Furcraea longaeva: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Furcraea longaeva ist eine Pflanzenart aus der Gattung Furcraea in der Unterfamilie der Agavengewächse (Agavoideae). Das Artepitheton longaeva leitet sich von den lateinischen Worten longus für ‚lang‘ sowie aevurn für ‚Lebensdauer‘ ab und verweist auf die vermutete Langlebigkeit der Art. Die Art bildet innerhalb der Gattung Furcraea die höchsten Blütenstände aus.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Furcraea longaeva ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Furcraea longaeva là một loài thực vật có hoa trong họ Măng tây. Loài này được Karw. & Zucc. mô tả khoa học đầu tiên năm 1833.[1]

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Furcraea longaeva. Truy cập ngày 16 tháng 7 năm 2013.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết liên quan phân họ Thùa này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI

Furcraea longaeva: Brief Summary ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Furcraea longaeva là một loài thực vật có hoa trong họ Măng tây. Loài này được Karw. & Zucc. mô tả khoa học đầu tiên năm 1833.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI