dcsimg

Afrikanische Waldmäuse ( German )

provided by wikipedia DE

Die Afrikanischen Waldmäuse (Hylomyscus) sind eine Nagetiergattung aus der Gruppe der Altweltmäuse (Murinae). Die Gattung umfasst zehn Arten.

Afrikanische Waldmäuse erreichen eine Kopfrumpflänge von 7 bis 12 Zentimetern, der Schwanz misst 8 bis 17 Zentimeter und ihr Gewicht beträgt 8 bis 42 Gramm. Sie sind an der Oberseite rotbraun bis graubraun gefärbt, die Unterseite ist weißgrau. Ihr Fell ist weich, die Schnauze ist zugespitzt, die Ohren sind groß.

Diese Nagetiere leben in Afrika südlich der Sahara. Ihr Lebensraum sind Wälder und andere dicht mit Unterholz bestandene Gebiete. Sie sind nachtaktive Baumbewohner, die schnell und geschickt durch das Geäst klettern. Tagsüber ziehen sie sich in selbst gemachte Blätternester zurück, die sie in Baumhöhlen oder anderen Unterschlupfmöglichkeiten anlegen. Ihre Nahrung besteht aus Früchten und anderen Pflanzenteilen, in geringem Ausmaß fressen sie auch Insekten.

Systematik

Es werden neun Arten unterschieden:

Die meisten Arten sind laut IUCN ungefährdet. Besonderes Augenmerk verdienen jedoch die Arten H. baeri, die als „stark gefährdet“ (endangered) gilt und H. grandis, die als „vom Aussterben bedroht“ (critically endangered) gelistet wird.

Systematisch ist die Gattung Teil der Stenocephalemys-Gruppe.

Einzelnachweise

  1. Michael D. Carleton, Rebecca A. Banasiak & William T. Stanley: A new species of the rodent genus Hylomyscus from Angola, with a distributional summary of the H. anselli species group (Muridae: Murinae: Praomyini). Zootaxa, 4040, 2, S. 101–128, 2015
  2. T. C. Demos, B. Agwanda & M. J. Hickerson: Integrative taxonomy within the Hylomyscus denniae complex (Rodentia: Muridae) and a new species from Kenya. Journal of Mammalogy, 95, 1, E1–E15, 2014 doi:10.1644/13-MAMM-A-268
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Afrikanische Waldmäuse: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Afrikanischen Waldmäuse (Hylomyscus) sind eine Nagetiergattung aus der Gruppe der Altweltmäuse (Murinae). Die Gattung umfasst zehn Arten.

Afrikanische Waldmäuse erreichen eine Kopfrumpflänge von 7 bis 12 Zentimetern, der Schwanz misst 8 bis 17 Zentimeter und ihr Gewicht beträgt 8 bis 42 Gramm. Sie sind an der Oberseite rotbraun bis graubraun gefärbt, die Unterseite ist weißgrau. Ihr Fell ist weich, die Schnauze ist zugespitzt, die Ohren sind groß.

Diese Nagetiere leben in Afrika südlich der Sahara. Ihr Lebensraum sind Wälder und andere dicht mit Unterholz bestandene Gebiete. Sie sind nachtaktive Baumbewohner, die schnell und geschickt durch das Geäst klettern. Tagsüber ziehen sie sich in selbst gemachte Blätternester zurück, die sie in Baumhöhlen oder anderen Unterschlupfmöglichkeiten anlegen. Ihre Nahrung besteht aus Früchten und anderen Pflanzenteilen, in geringem Ausmaß fressen sie auch Insekten.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE