dcsimg

Peltoboykinia ( German )

provided by wikipedia DE

Peltoboykinia ist eine Pflanzengattung in der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Die nur zwei Peltoboykinia-Arten sind in Japan und in einem kleinen Gebiet in China beheimatet.

Beschreibung

 src=
Blütenstand von Peltoboykinia watanabei

Vegetative Merkmale

Peltoboykinia-Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen. Sie bilden ausgebreitete, kurze, relativ dicke Rhizome als Überdauerungsorgane. Die Stängel besitzen meist nur wenige wechselständige Laubblätter, die viel kleiner sind als die Grundblätter. Die meisten Laubblätter stehen in einer grundständigen Blattrosette zusammen und sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die glatten oder behaarten Blattstiele sind relativ lang. Die einfachen, großen, fiedernervigen Blattspreiten sind peltat oder kreis- bis herzförmig und sind gelappt. Der Blattrand ist unregelmäßig gezähnt. Die Blattoberfläche ist glatt bis behaart. Die Nebenblätter sind häutig.

Generative Merkmale

In einem 40 bis 80 cm großen, zymösen Blütenstand stehen über kleinen Tragblättern an Blütenstielen mehrere Blüten. Die Blüten sind zwittrig und fünfzählig mit doppelten Perianth. Die Blütenbecher (Hypanthium) sind mit dem Fruchtknoten verwachsen. Es sind fünf Kelchblätter vorhanden. Die fünf gelblichen Kronblätter besitzen schwach gezähnte Ränder. Es sind zwei Kreise mit je fünf Staubblättern vorhanden. Zwei Fruchtblätter sind zu einem halbunterständigen, zweikammerigen Fruchtknoten verwachsen. Es sind viele Samenanlagen vorhanden. Die zwei Griffel enden jeweils in einer Narbe.

Die Kapselfrüchte enthalten viele Samen. Die kleinen Samen sind tuberculat.

Die Chromosomengrundzahl beträgt x = 11.

Systematik und Verbreitung

Beide Arten sind in Japan, eine davon auch in einem kleinen Gebiet in China beheimatet.

Von Adolf Engler wurde 1930 in Engler & Prantl: Die natürlichen Pflanzenfamilien, 2. Auflage, 18a, 120 die Art Saxifraga tellimoides Maxim. in der Gattung Boykinia Nuttall in die neue Sektion Peltoboykinia Engl. einstellt. 1937 stufte der Saxifragaceae-Spezialist Hara Hiroshi in Botanical Magazine, 51, S. 251 diese Sektion nun mit zwei Arten zu einer Gattung Peltoboykinia hoch. Der Gattungsname Peltoboykinia ist wahrscheinlich dem amerikanischen Arzt und Botaniker Samuel Boykin (1786–1848) gewidmet.[1]

Die Gattung Peltoboykinia enthält nur zwei Arten[2]:

  • Tellimaähnliche Peltoboykinie (Peltoboykinia tellimoides (Maxim.) H.Hara, Syn.: Saxifraga tellimoides Maxim., Boykinia tellimoides (Maxim.) Engler): Sie kommt an schattigen Standorten in Schluchten und dem Unterwuchs von Wäldern in Höhenlagen von 1100 bis 1900 Metern im chinesischen Chong'an Xian im nördlichen Fujian und in Japan vor.
  • Peltoboykinia watanabei H.Hara (Syn.: Boykinia watanabei (Yatabe) Makino, Peltoboykinia tellimoides var. watanabei (Yatabe) H.Hara, Saxifraga watanabei Yatabe): Sie kommt in Gebirgswäldern nur auf den beiden japanischen Inseln Shikoku (in den beiden Präfekturen Ehime und Tokushima) und Kyushu vor.

Quellen

  • Pan Jintang, Douglas E. Soltis: Peltoboykinia in der Flora of China, Volume 8, 2001, S. 345: textgleiche online wie gedrucktes Werk.
  • R. J. Gornall, B. A. Bohm: A monograph of Boykinia, Peltoboykinia, Bolandra and Suksdorfia (Saxifragaceae). In: Botanical Journal of the Linnean Society, Volume 90, Issue 1, 1985, S. 1–71.

Einzelnachweise

  1. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.
  2. Eintrag bei The Saxifrage Society.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Peltoboykinia: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Peltoboykinia ist eine Pflanzengattung in der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Die nur zwei Peltoboykinia-Arten sind in Japan und in einem kleinen Gebiet in China beheimatet.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Peltoboykinia

provided by wikipedia EN

Peltoboykinia is a genus of flowering plants belonging to the family Saxifragaceae.[1]

Its native range is Southeastern China, Japan.[1]

Species

Species:[1]

References

  1. ^ a b c "Peltoboykinia (Engl.) Hara | Plants of the World Online | Kew Science". Plants of the World Online. Retrieved 19 May 2021.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Peltoboykinia: Brief Summary

provided by wikipedia EN

Peltoboykinia is a genus of flowering plants belonging to the family Saxifragaceae.

Its native range is Southeastern China, Japan.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Peltoboykinia ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Peltoboykinia là một chi thực vật có hoa trong họ Saxifragaceae.[1]

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Peltoboykinia. Truy cập ngày 25 tháng 8 năm 2013.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết chủ đề họ Tai hùm này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI

Peltoboykinia: Brief Summary ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Peltoboykinia là một chi thực vật có hoa trong họ Saxifragaceae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI