dcsimg

Planktothrix ( German )

provided by wikipedia DE

Planktothrix ist eine Gattung fädiger Cyanobakterien, oder „Blaualgen“. Typspezies der Gattung ist Planktothrix agardhii (Gomont) Anagnostidis & Komárek. Der aus dem Griechischen abgeleitete Name bedeutet frei "im Wasser umherirrendes Haar". Im Jahr 2002 wurde die Gattung von S. Suda[1] neu geordnet, einzelne Arten der Gattung wurden vorher der Gattung Oscillatoria zugeordnet.

Merkmale

Planktothrix wächst, wie für die Oscillatoriales typisch, in langen unverzweigten Zellfäden, auch Filamente genannt. Innerhalb der Gattung werden weder Akineten[2] noch Heterozysten gebildet. Die Filamente sind begrenzt mobil und zeigen Phototaxis.

Ökologie

Spezies dieser Gattung leben meist im Plankton und verfügen dann über Gasvesikel, um sich innerhalb der Wassersäule einzuschichten. Einige dieser Arten, wie beispielsweise die Burgunderblutalge, können nach massenhafter Vermehrung aufgrund enthaltener Toxine eine Gefährdung für Wasserlebewesen darstellen und die Trinkwasserversorgung beeinträchtigen.

Arten

Belege

Einzelnachweise

  1. Taxonomic revision of water-bloom-forming species of oscillatorioid cyanobacteria. Shoichiro Suda, Makoto M. Watanabe, Shigeto Otsuka, Aparat Mahakahant, Wichien Yongmanitchai, Napavarn Nopartnaraporn, Yongding Liu and John G. Day. International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology (2002), 52, 1577–1595 doi:10.1099/00207713-52-5-1577.
  2. Akineten, Lexikon der Biologie, spektrum.de
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Planktothrix: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Planktothrix ist eine Gattung fädiger Cyanobakterien, oder „Blaualgen“. Typspezies der Gattung ist Planktothrix agardhii (Gomont) Anagnostidis & Komárek. Der aus dem Griechischen abgeleitete Name bedeutet frei "im Wasser umherirrendes Haar". Im Jahr 2002 wurde die Gattung von S. Suda neu geordnet, einzelne Arten der Gattung wurden vorher der Gattung Oscillatoria zugeordnet.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE