dcsimg

Antarktiksturmvogel ( German )

provided by wikipedia DE

Der Antarktiksturmvogel (Thalassoica antarctica auch Antarktissturmvogel[1][2], Weißflügel-Sturmvogel[3][4] oder Weißflügelsturmvogel[5]) ist ein typischer Brutvogel der Antarktis.

Das etwa taubengroße Tier aus der Familie der Sturmvögel brütet in Kolonien von einigen hundert bis zu einer Million Individuen an den Küsten des antarktischen Kontinents. Die Nester liegen dabei auf Felsvorsprüngen oder in Felsspalten.

Als Nahrung dienen Krebstiere wie der Krill, aber auch Fische, Quallen und Meeresschnecken.

 src=
Unterseite

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. Die Rolle des Krills im antarktischen Nahrungsnetz Lighthouse Foundation
  3. Synonym avibase.bsc-eoc.org
  4. Nutzung aktueller Erkenntnisse aus der Polarfor-schung für die Antarktis-Umweltschutzaufgaben, 2016, S. 75, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
  5. Aktuelle Umweltsituation und Vorschläge zum Management der Fildes Peninsula Region Umweltbundesamt, 2013, S. 8
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Antarktiksturmvogel: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Der Antarktiksturmvogel (Thalassoica antarctica auch Antarktissturmvogel, Weißflügel-Sturmvogel oder Weißflügelsturmvogel) ist ein typischer Brutvogel der Antarktis.

Das etwa taubengroße Tier aus der Familie der Sturmvögel brütet in Kolonien von einigen hundert bis zu einer Million Individuen an den Küsten des antarktischen Kontinents. Die Nester liegen dabei auf Felsvorsprüngen oder in Felsspalten.

Als Nahrung dienen Krebstiere wie der Krill, aber auch Fische, Quallen und Meeresschnecken.

 src= Unterseite
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE