La tórtora cucut grossa (Macropygia magna) és un ocell de la família dels colúmbids (Columbidae) que habita els boscos d'algunes illes properes a Sulawesi i les Illes Petites de la Sonda.
La tórtora cucut grossa (Macropygia magna) és un ocell de la família dels colúmbids (Columbidae) que habita els boscos d'algunes illes properes a Sulawesi i les Illes Petites de la Sonda.
Aderyn a rhywogaeth o adar yw Côg-durtur fawr (sy'n enw benywaidd; enw lluosog: côg-durturod mawrion) a adnabyddir hefyd gyda'i enw gwyddonol Macropygia magna; yr enw Saesneg arno yw Large cuckoo dove. Mae'n perthyn i deulu'r Colomennod (Lladin: Columbidae) sydd yn urdd y Columbiformes.[1]
Talfyrir yr enw Lladin yn aml yn M. magna, sef enw'r rhywogaeth.[2]
Mae'r côg-durtur fawr yn perthyn i deulu'r Colomennod (Lladin: Columbidae). Dyma rai o aelodau eraill y teulu:
Rhestr Wicidata:
rhywogaeth enw tacson delwedd Colomen Seland Newydd Hemiphaga novaeseelandiae Dodo Raphus cucullatus Turtur Streptopelia turtur Turtur alarus Streptopelia decipiens Turtur dorchgoch Streptopelia tranquebarica Turtur dorchog Streptopelia decaocto Turtur dorchog Jafa Streptopelia bitorquata Turtur dorwridog Streptopelia hypopyrrha Turtur ddaear blaen Columbina minuta Turtur ddaear gyffredin Columbina passerina Turtur y Galapagos Zenaida galapagoensisAderyn a rhywogaeth o adar yw Côg-durtur fawr (sy'n enw benywaidd; enw lluosog: côg-durturod mawrion) a adnabyddir hefyd gyda'i enw gwyddonol Macropygia magna; yr enw Saesneg arno yw Large cuckoo dove. Mae'n perthyn i deulu'r Colomennod (Lladin: Columbidae) sydd yn urdd y Columbiformes.
Talfyrir yr enw Lladin yn aml yn M. magna, sef enw'r rhywogaeth.
Die Große Kuckuckstaube (Macropygia magna), auch Schweiftaube genannt, ist eine Art der Taubenvögel, die zu den Kuckuckstauben zählt. Sie ist innerhalb dieser Gattung die größte Art. Das Verbreitungsgebiet der Großen Kuckuckstaube sind Inseln in Südostasien.[1] Es werden mehrere Unterarten unterschieden.
Die Bestandssituation der Großen Kuckuckstaube wird mit ungefährdet (least concern) angegeben.[1]
Die Große Kuckuckstaube weist den für Kuckuckstauben typischen schlanken Körperbau mit einem schlanken Körper und einem im Verhältnis zur Körpergröße langen, gestuften Schwanz auf. Der lange Schwanz hat auch zu dem Namen Schweiftaube geführt. Sie erreicht eine Körperlänge bis 41 Zentimetern. Sie entspricht damit in der Größe etwa einer Stadttaube. 19 bis 21 Zentimeter der Gesamtkörperlänge entfallen auf den Schwanz. Es existiert ein Geschlechtsdimorphismus.[2] Anders als für andere Arten der Kuckuckstauben typisch weist das Männchen ein Gefieder auf, das stärker als beim Weibchen quergebändert ist.[3]
Der Kopf, Hals, der obere Mantel und die Brust sind gelbbraun mit einer dunklen Querbänderung. Besonders auffällig ist diese Querbänderung an den Halsseiten. Die Kehle ist hell gelbbraun, die Brust und der Bauch hellbräunlich. Die Brust ist schmal quer gebändert, am Bauch wird diese Querbänderung weniger auffällig. Die Flanken sind kastanienbraun. Die Körperoberseite ist dunkel rotbraun mit einer wenig kontrastierenden Querbänderung. Die Flügel sind dunkel rotbraun mit dunklen Streifen. Die Unterschwanzdecken sind rotbraun. Die Schwanzfedern matt rötlich braun. Der Schnabel ist dunkelbraun, die Spitze des Unterschnabels ist aufgehellt. Die Iris ist blaugrau mit einem orangeroten Ring. Die Füße und Beine sind dunkel rot.
Das Weibchen gleicht auf der Körperoberseite dem Männchen. Die Körperunterseite hat einen wärmeren, zimtbraunen bis haselnussfarbenen Ton. Dem Vorderhals und der Brust fehlt die dunkle Querbänderung. Die Brustfedern haben jedoch eine graue Basis mit einem rotbraunen Saum, was die Brust gefleckt erscheinen lässt. Auf dem Bauch dagegen ist bei vielen Individuen eine diffuse Querbänderung vorhanden.
Die Jungvögel sind brauner als die adulten Vögel und sind auf der Körperunterseite sehr intensiv quergebändert. Der Kopf ist bei ihnen rotbraun und schwarz gestreift.
Auf Grund des für Kuckuckstauben charakteristischen Körperbaus kann die Große Kuckuckstaube in ihrem Verbreitungsgebiet mit keiner Taubenart verwechselt werden, die zu einer anderen Gattung gehört. Verwechselungsmöglichkeiten bestehen mit der Kleinen Kuckuckstaube, die auf Timor vorkommt. Die Kleine Kuckuckstaube ist jedoch sehr viel kleiner als die Große Kuckuckstaube. Die Männchen dieser Art sind stärker zimtfarben und auf der Brust nur in sehr geringem Maße quergebändert. Der rotbraune Scheitel kontrastiert auffällig mit den Kopfseiten und dem grünlich-lila schimmernden Hinterhals.[2]
Die Große Kuckuckstaube kommt auf mehreren Inseln in Südostasien vor. Verbreitungsschwerpunkt sind die Kleinen Sundainseln. Zum Verbreitungsgebiet zählen die Inseln Timor, Alor, Wetar, Leti, Moa, Romang, das südliche Sulawesi, Salajar, die Tanimbarinseln und Kalao.[3]
Auf Timor besiedelt die Große Kuckuckstaube überwiegend trockene Wälder. Sie kommt dort auch in Sekundärwald vor. Auf Tanimbar wird sie überwiegend in trockenen Monsunwäldern und an Waldrändern angetroffen.
Auf Tanimbar ist die Große Kuckuckstaube ein vergleichsweise häufiger Vogel, der wegen seiner geringen Scheu gegenüber Menschen häufig zu beobachten ist und der durch seine lauten Rufe auffällt. Häufig sitzen Große Kuckuckstauben einzeln oder paarweise in den Bäumen, die die Straßen säumen. Der Flug ist schnell und direkt.
Über die Fortpflanzungsbiologie dieser Taubenart ist noch nichts bekannt.[3]
Die Große Kuckuckstaube (Macropygia magna), auch Schweiftaube genannt, ist eine Art der Taubenvögel, die zu den Kuckuckstauben zählt. Sie ist innerhalb dieser Gattung die größte Art. Das Verbreitungsgebiet der Großen Kuckuckstaube sind Inseln in Südostasien. Es werden mehrere Unterarten unterschieden.
Die Bestandssituation der Großen Kuckuckstaube wird mit ungefährdet (least concern) angegeben.
Uncal kelam (Macropygia magna) ya iku spesies burung sajeroning familia Columbidae. Manuk iki tinemu ing Indonesia lan Timor Leste.
Uncal kelam (Macropygia magna) ya iku spesies burung sajeroning familia Columbidae. Manuk iki tinemu ing Indonesia lan Timor Leste.
The Timor cuckoo-dove (Macropygia magna) is a species of bird in the family Columbidae. It is found in Timor, Wetar and the eastern Lesser Sundas. It was previously lumped together with the Tanimbar cuckoo-dove and the Flores Sea cuckoo-dove as the dusky or bar-necked cuckoo-dove. It is rated as a species of least concern on the International Union for Conservation of Nature Red List of Endangered Species.[2]
Since 1988, the Timor cuckoo-dove has been rated as a species of least concern on the IUCN Red List of Endangered Species. This is because although it has a restricted range, the range size is more than 20,000 km2 (7,700 mi2), and because it has a stable population trend. In addition, although its population numbers have not been determined, it is thought to be above 10,000, which is above the criterion to warrant a vulnerable rating. It is described to be rarely found on Timor, but commonly found on the Tanimbar Islands and on the Kalaotoa Island. It is thought to have no major threat.[1]
The Timor cuckoo-dove (Macropygia magna) is a species of bird in the family Columbidae. It is found in Timor, Wetar and the eastern Lesser Sundas. It was previously lumped together with the Tanimbar cuckoo-dove and the Flores Sea cuckoo-dove as the dusky or bar-necked cuckoo-dove. It is rated as a species of least concern on the International Union for Conservation of Nature Red List of Endangered Species.
La tórtola cuco grande[2] (Macropygia magna) es un ave columbiforme de la familia Columbidae propia de las islas menores de la Sonda orientales, las Tanimbar, las Selayar.[3][4]
Es endémica de las islas Selayar, Timor, Alor, Atauro, Kisar, Wetar y otras islas Barat Daya, y los archipiélagos de Leti, Sermata y Tanimbar, pertenecientes a Indonesia y Timor oriental. Su hábitat natural son los bosques tropicales secos, tropicales húmedos.
Se reconocen las siguientes:[3]
Se encuentra amenazada por la pérdida de su hábitat natural.
La tórtola cuco grande (Macropygia magna) es un ave columbiforme de la familia Columbidae propia de las islas menores de la Sonda orientales, las Tanimbar, las Selayar.
Macropygia magna Macropygia generoko animalia da. Hegaztien barruko Columbidae familian sailkatua dago.
Macropygia magna Macropygia generoko animalia da. Hegaztien barruko Columbidae familian sailkatua dago.
Isokäkikyyhky (Macropygia magna) on indonesialainen kyyhkylintu. Sen elinympäristö ulottuu Sulawesistä Timoriin ja alueen pienemmille saarille. Lajin holotyypin kuvaili Alfred Russel Wallace Timorista 1864. Lajista tunnetaan neljä alalajia.[2]
Isokäkikyyhky (Macropygia magna) on indonesialainen kyyhkylintu. Sen elinympäristö ulottuu Sulawesistä Timoriin ja alueen pienemmille saarille. Lajin holotyypin kuvaili Alfred Russel Wallace Timorista 1864. Lajista tunnetaan neljä alalajia.
Macropygia magna
La Grande Phasianelle (Macropygia magna) est une espèce de pigeon du genre Macropygia.
Cet oiseau se trouve en Indonésie et au Timor oriental.
Selon Alan P. Peterson, il en existe quatre sous-espèces :
Macropygia magna
La Grande Phasianelle (Macropygia magna) est une espèce de pigeon du genre Macropygia.
Uncal kelam (Macropygia magna) adalah spesies burung dalam famili Columbidae. Burung ini ditemukan di Indonesia dan Timor Leste.
Uncal kelam (Macropygia magna) adalah spesies burung dalam famili Columbidae. Burung ini ditemukan di Indonesia dan Timor Leste.
Macropygia magna est species avium familiae Columbidarum, in Indonesia et Timoria Orientali endemica.
Macropygia magna est species avium familiae Columbidarum, in Indonesia et Timoria Orientali endemica.
De timorkoekoeksduif (voorheen: grote koekoeksduif, Macropygia magna) is een vogel uit de familie Columbidae (duiven). De tanimbarkoekoeksduif (M. timorlaoensis) werd vroeger als een ondersoort van deze soort beschouwd.
Deze soort komt voor op Timor en Wetar (oostelijke Kleine Soenda-eilanden).
De timorkoekoeksduif (voorheen: grote koekoeksduif, Macropygia magna) is een vogel uit de familie Columbidae (duiven). De tanimbarkoekoeksduif (M. timorlaoensis) werd vroeger als een ondersoort van deze soort beschouwd.
O pombo-cuco-pardo (Macropygia magna) é uma espécie de ave da família Columbidae.
É encontrada em regiões da Indonésia e Timor-Leste.
O pombo-cuco-pardo (Macropygia magna) é uma espécie de ave da família Columbidae.
É encontrada em regiões da Indonésia e Timor-Leste.
Större gökduva[2] (Macropygia magna) är en fågel i familjen duvor inom ordningen duvfåglar.[3] Den förekommer enbart på Timor, Wetar och närliggande öar i östra Små Sundaöarna.[3]
Fram tills nyligen betraktades tanimbargökduva (M. timorlaoensis) och salayargökduva (M. macassariensis) vara en del av större gökduva. IUCN gör det fortfarande, varför hotkategoriseringen livskraftig gäller alla tre arter sammantaget.[1]
Större gökduva (Macropygia magna) är en fågel i familjen duvor inom ordningen duvfåglar. Den förekommer enbart på Timor, Wetar och närliggande öar i östra Små Sundaöarna.
Fram tills nyligen betraktades tanimbargökduva (M. timorlaoensis) och salayargökduva (M. macassariensis) vara en del av större gökduva. IUCN gör det fortfarande, varför hotkategoriseringen livskraftig gäller alla tre arter sammantaget.
Macropygia magna là một loài chim trong họ Columbidae.[1]
Macropygia magna là một loài chim trong họ Columbidae.