dcsimg

Description

provided by AmphibiaWeb articles
This beautiful toad ranges from 48-120 mm snout-vent lenght. The following characteristics are used to describe the green toad: it has a diploid set of chromosomes 2n = 22; the parotoid glands behind the eyes are prominent; the pupil of the eye is horizontal; the tympanic membrane and male guttural resonator are present;the internal edge of the tarsus contians a longitudinal skin fold; the 3rd toe has a singular subarticular tubercle; the tip of 4th finger exceeds the 1st articulation of the 3rd finger; the dorsal skin is tuberculate, grayish or olive with green or olive spots and red or red-orange points onthe flanks. The belly is grayish. Male differs from the female by having nuptial pads on the first finger (in breeding season on the 1st, 2nd and 3rd fingers), smaller body size, and sometimes more greenish dorsal background coloration (grayish in females) during the breeding season.Bufo viridis is the central member of the group of green toads widespread in thePalearctics. Subspecific differentiation of this species, as well as taxonomy of green toad group in general, needs thourough study.

Reference

Hemmer, H., Schmidtler, J. F. and Böhme, W. (1978). ''Zur Systematik zentralasiatischer Grünkröten (Bufo viridis - Komplex)(Amphibia: Salientia: Bufonidae).'' Abhandlungen Staatliches Museum für Tierkunde, Dresden, 34, 349-384.

license
cc-by-3.0
author
Sergius L. Kuzmin
original
visit source
partner site
AmphibiaWeb articles

Distribution and Habitat

provided by AmphibiaWeb articles
The western margin of the range runs from the eastern and southern coasts of Sweden (ca. 59oN), then to Estonia, Germany (through some islands and the lands of Shlezwig-Holstein: east from the line Fehmarn - Oldenburg - Bad Segeberg - Hemburg; Lower Saxony, Northern Rhein-Westfalia, Rheinland-Pfalz and Baden-Wurtemberg), France, Southern Austria and Northern Italy. The toad is present on large Mediterranean islands (Corsica, Sardinia, Sicily, Malta etc.). The northern margin of the range starts from the southern Sweden, then runs through Latvia (surroundings of Riga City: 56o58'N, 24o05'E), south of Estonia, then through Russia eastwards approximately along the line Pskov Province - Yaroslavl Province - Ivanovo Province - Nizhegorodsk Province - Kirov Province - Udmurtia - south of Perm Province. Then the margin turns southeastwards in Chelyabinsk and Kurgan provinces, then through Northern and Eastern Kazakhstan. There, the northeastern localities are known from the Ishim River valley and the provinces of Tselinograd and Pavlodar. Then the margin runs southeastwards through Semipalatinsk and Eastern Kazakhstan provinces. The southeasternmost localities are known from Markakol Nature Reserve (48o26'N, 85o49'E) and Rakhmanovskie Klyuchi in the Western Altai. In the Russian part of the Altai Mountains, Green Toads were found in the Altai Region and in the Republic of Gornyi Altai, then probably to China (Xinjiang). To the south, the toads live to Middle Asia, Arabian Peninsula, Iran, Afghanistan and Pakistan. In many southern areas B. viridis is syntopic with other members of the group of green toads (e.g., B. danatensis), and its real distribution needs further exploration in the context of complex revision of this group.Bufo viridis is one of the most polytopic amphibians of the Palearctic. It lives in the zones of forests, forest steppes, steppes, semi-deserts and deserts. It is more tolerant to dry conditions than many other amphibians. It inhabits both wet swampy areas as well as dry deserts of different types. In the forest zone, the species tends to live in open areas and bushlands, often far away from water bodies, whereas in the southern dry parts of the range it primarily inhabits moist sites such as oases, the shores of irrigation ditches and lakes. There it uses irrigation ditches and channels as corridors for dispersal. Spawning occurs in a diverse range of water bodies including ponds, swamps, lakes, stream- and river pools, reservoirs, ditches and puddles, as a rule not deeper than 50 cm. Both fresh and saline waters are used for spawning.
license
cc-by-3.0
author
Sergius L. Kuzmin
original
visit source
partner site
AmphibiaWeb articles

Life History, Abundance, Activity, and Special Behaviors

provided by AmphibiaWeb articles
Destruction of meadows, drying of wetlands, urbanization and recreation may lead to the decline of the Green Toad populations. On the other hand, destruction of forests may favor this species, which is adapted to open areas. In such areas the toad displays local dispersal, especially in the central and southern parts of its range. Deliberate introductions by people in some places (even far away from the main part of the range in Siberia) are known. In some places the Green Toad displays alternating increase and decrease in its abundance. For example, in Moscow Province the species was were rare in 19th Century, but to 1970s it became numerous. In 1980s the abundance has decreased significantly, and in 1990s the species has became so rare that it was included in the local Red Data Book. These changes may relate to multiyear fluctuations of climate.
license
cc-by-3.0
author
Sergius L. Kuzmin
original
visit source
partner site
AmphibiaWeb articles

Life History, Abundance, Activity, and Special Behaviors

provided by AmphibiaWeb articles
Bufo viridis is a common species throughout a large part of its distribution. It is generally rare at the north of its distribution, but in some places it forms dense populations in anthropogenic areas. This trend is very typical for green toads, and in some regions their abundance in anthropogenic habitats is much higher than in adjacent natural habitats. The use of burrows sometimes increases B. viridis density in the colonies of some burrowing rodents. In suitable habitats, its abundance reaches more than 100 individuals per 100 m2. The toadlet population density during metamorphosis reaches several dozens of individuals per 1 m2. In arid areas, the toad seems to be distributed more unevenly, forming dense populations in oases separated by wast dry areas unavailable to the toads.Green toads are very heat-tolerant amphibians: the upper temperature limit appears to be near +40oC. They are also quite tolerant to desiccation (the death occurs when the body loses ca. 50% of its water). In dry areas, the toads regularly visit water bodies at night to rehydrate. Green Toad is active mainly in the twilight and at night and spends the daytime in hiding places. During reproduction, toads are active in daytime. Even terrestrial adults are often active on sunny days and in open areas. Daylight activity is known primarily from the southern dry part of the range and in the highlands. On hot days, the toads frequently stay in shallow water. On the other hand, migrations of long distances, up to 2-5 km from the breeding ponds are typical.Hibernation occurs on land, but sometimes it occurs in water such as streams, ditches and wells. Toads hibernate singly or in groups. The timing of hibernation varies significantly through the range, in dependence on altitude and latitude. In southern parts of distribution, the hibernation often is absent, and the toads are active throughout the year. On the other hand, in southern deserts, aestivation supposedly occurs. Reproductive period is also quite variable, from February to July in different parts of the range. In the southern areas, the reproductive period is the longest (ca. 170 days), whereas the duration of development prior to metamorphosis is shortest (ca. 21-25 days). Spawning occurs in a diverse range of water bodies including ponds, swamps, lakes, stream- and river pools, reservoirs, ditches and puddles, as a rule not deeper than 50 cm. Both fresh and saline waters are used for spawning.The Green Toad uses two mating strategies: active female choice by the competing males and active male choice by the females. Amplexus is pectoral. Assortative mating has been recorded. The clutch contains 2000-30000 eggs arranged in 1-2 rows. The spawn is deposited in two strings of 2-7 m length. Metamorphosis occurs from spring through the summer, in dependence on the latitude and altitude. Mass appearance of newly metamorphosed juveniles is typical for the Green Toad. In such cases pond shores may be covered with thousands of toadlets which disperse from the pond soon after their metamorphosis. Sometimes migrating toadlets form large groups moving as a large band. Maximum longevity is estimated at 7-10 years in different populations of the Caucasus.Tadpoles consume detritus and algae and move towards the shore in daytime and to greater depths in the evening. Animals (Protozoa, Rotatoria, Microcrustacea) are consumed in smaller amounts. Newly metamorphosed toadlets prey upon Collembola, Coleoptera, Acarina and Diptera. Adults eat mainly crawling invertebrates, including spiders, beetles etc. Small amounts of aquatic invertebrates sometimes occur in stomachs of individuals caught in the spring along pond shores. However, the majority of toads do not feed during their breeding migrations. In similarity to other toad species, the Green Toad displays mirmecophagy. Ants compose a significant component of the adult but not juvenile food. Therefore, this peculiarity develops in the toad's postmetamorphic life and may relate to age changes in its foraging strategy.The Green Toad composes an important component of food in many predatory vertebrates. Some snakes (e.g., Naja oxiana) prefer toads to frogs (Rana spp.).
license
cc-by-3.0
author
Sergius L. Kuzmin
original
visit source
partner site
AmphibiaWeb articles

Relation to Humans

provided by AmphibiaWeb articles
As indicated above, many kinds of anthropogenic activity influence negatively the toad populations. On the other hand, B. viridis often occurs in anthropogenic landscapes and even prefers them habitats (fields, gardens, vineyards, parks etc.) over other. The toad is very common in many cities (especially in the south) where it finds suitable wet conditions in parks and fountains. The high potential for synanthropization allows the toad to disperse in some areas. Sometimes the toad occurs even in areas heavily polluted by industrial wastes, e.g. in the neighborhood of large industrial enterprises and scrap heaps. The toad also forms stable populations in some cities, especially in southern areas. The presence of suitable breeding pools is a necessary condition in such cases because adult toads readily settle near human houses, even in areas of multistoried buildings. The animals are concentrated in the evenings under electric lights in search of insects flying to the light.
license
cc-by-3.0
author
Sergius L. Kuzmin
original
visit source
partner site
AmphibiaWeb articles

Basic info

provided by EOL authors

Total length up to 10cm, usually less, rarely more. Females are bigger than males. Can be found in a variety of habitats, even at high altitudes or dry areas. Mainly nocturnal although it can also be seen by day, especially in spring. Feeds mainly on invertebrates. Mates very early in spring and females can lay a few thousand of eggs. If caught, and becomes overly stressed, it secretes defensive toxins from the parotoid glands. Although effective in preventing most predators, those toxins are harmless to humans when contact is made with the skin.

license
cc-by-3.0
copyright
Herpetofauna
original
visit source
partner site
EOL authors

Wechselkröte ( German )

provided by wikipedia DE

Die Wechselkröte (Bufotes viridis,[1] Synonyme: Bufo viridis, Bufo pictus, Bufo roseus, Bufo variabilis, Rana picta kurzfristig auch Pseudepidalea viridis), im deutschsprachigen Raum Grüne Kröte, Wandelbare Kröte, Dorfkröte[2] oder Buntkröte[3] genannt, ist ein Froschlurch aus der Gattung Bufotes innerhalb der Familie der Kröten (Bufonidae). Nach heutiger Auffassung handelt es sich nicht um eine einheitliche biologische Art, sondern um eine Artengruppe von 15 Species, die aus mehreren evolutionären Linien hervorgegangen sind. Moderne molekulare Untersuchungsmethoden wie DNA-Barcoding und Restriktionsstellen-assoziierte-DNA-Sequenzierung (RAD-Sequenzierung) belegen die besondere genetische Variabilität der Wechselkröte.[4]

Auch in der aktuell vorliegenden Roten Liste (2020) des Bundesamts für Naturschutz (BfN) sowie in der Roten Liste der IUCN[5] wird die Wechselkröte mittlerweile als Bufotes viridis und nicht mehr als Bufo viridis angesprochen.[6] Trotz verbliebener Unsicherheiten, ist eine Stabilisierung der aktualisierten Taxonomie zu erkennen.[7][8]

Von weiterem herpetologischem Interesse ist die Variabilität von Wechselkröten unterschiedlicher geografischer Herkunft. Auch die Verbreitung und Besiedelung zahlreicher Mittelmeerinseln werfen viele Fragen auf, da man davon ausgehen kann, dass die Amphibien die meisten Inseln nicht durch eigene Kraft erreicht haben. Selbst innerhalb Deutschlands bestehen hinsichtlich der Verbreitung von B. viridis noch Unklarheiten, wie z. B. das Fehlen an der Nordseeküste und den vorgelagerten Inseln.

Ungeachtet der neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse und der taxonomischen Diskussion zeichnet sich ab, dass die aktuellen Rückgänge der Wechselkrötenbestände in Deutschland trotz strengem Schutz alarmierend sind.[9][10] Die Situation erfordert eine rasche Umsetzung wirksamer Schutzprogramme, die den besonderen Lebensansprüchen dieser Art gerecht werden. Die nachträgliche Aufnahme der subpannonischen Steppen-Trockenrasen (EU-Code 6240), als prioritärer Lebensraum im Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kommt dabei dem Schutz der heimischen Wechselkröte als ursprünglichem Steppenbewohner sehr entgegen.

Die durch Lebensraumverluste stark gefährdete Wechselkröte wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) zum Lurch des Jahres 2022 gekürt.

Merkmale

„Kröte wechsele dich!“[11] – diese Redewendung ist gut gewählt. Sie leitet sich von der Fähigkeit des Tieres ab, die Hautoberfläche rasch der jeweiligen Umgebung farblich anzupassen. Auch Licht- und Temperatureinflüsse sind daran maßgeblich beteiligt. Von dunkelbraun bis weißlich-grün finden sich alle Übergänge. Die Epidermis beider Geschlechter ist vom Rücken bis zu den Flanken mit olivgrünen polymorphen Flecken durchsetzt. Die hell-beige gefärbte Bauchseite dagegen ist deutlich geringer strukturiert, zuweilen zeigen sich dort graue Pigmente. Das Zeichnungsmuster der Hautoberfläche ist wie bei Feuersalamander, Gelbbauchunke und Mauereidechse individuenspezifisch und ermöglicht bei mehrmaligen fotografischen Bestandserhebungen eine eindeutige Wiederkennung.[12] Die fotografische Erfassung (Photographic-Mark-Recapture – PMR) ist für die Tiere schonend und damit ethisch vertretbar.[13][14][15] Als zusätzliches Merkmal finden sich an den Hüften und Oberschenkeln kleine rötliche Warzen. Gelegentlich treten auch albinotische Exemplare mit nur geringem Zeichnungsmuster auf.[16] Von albinotischen Larven aus Baden-Württemberg berichtet auch Rainer Flindt.[17]

Die Körpergröße der Männchen schwankt je nach Lebensalter und erreicht bis zu sieben, die der Weibchen bis zu zehn Zentimeter. Nach der gängigen Literatur erreichen Wechselkröten sowohl im Freiland als auch in menschlicher Obhut ein Alter von ca. 10 Jahren.[18] J. Fröchte berichtet 2014 im Feldherpetologischen Magazin von einer in Haltung aufgezogenen 28-jährigen Wechselkröte.[19]

Die dunklen Pupillen sind je nach Helligkeit der Umgebung elliptisch bis kreisrund, die Iris ist zitronengelb bis grünlich. Bei gedämpftem Licht sowie in der Dunkelheit füllen die Pupillen nahezu den gesamten Augapfel aus. Der optische Sinn ist sehr ausgeprägt. Kleinste Bewegungen potentieller Beutetiere werden selbst bei geringem Licht schnell erfasst und lokalisiert. Im Bereich von Millisekunden öffnet sich das rundliche Maul und schleudert die klebrige Zunge Richtung Beute. Insekten, die in Bodennähe auffliegen, können sogar noch im Flug erfasst werden. War der Beutezug erfolgreich, folgen 2 bis 3 kräftige Schluckbewegungen, die die Nahrung in den Oesophagus pressen. Die Speiseröhre der Froschlurche ist äußerst dehnbar und ermöglicht das Abschlucken größerer Beuteorganismen ohne Probleme.

Wie alle Echten Kröten besitzt die Art bohnenförmige Ohrdrüsen (Parotiden) hinter den Augen. Sie zeigen sich bereits wenige Wochen nach der Metamorphose und dienen im Bedarfsfall durch die Sekretion von Bufotenin der Feindabwehr.[20] In geringen Mengen finden sich im Sekret weitere Inhaltsstoffe wie Adrenalin, Noradrenalin, Catecholamine und Dopamin.

Feingliedrige Zehen optimieren die Lauf- und Kletterfähigkeiten der Tiere bei ihren Wanderungen und Beutezügen. Kräftige Unterarme sowie polsterartige Schwielen an den Fußgelenken (Fersenhöcker) ermöglichen das Eingraben in lockere Böden, um sich zu verstecken. Adulte Männchen besitzen in der Paarungszeit dunkelbraune Schwielen zwischen den ersten drei Zehen der Vorderextremitäten. Sie unterstützen die axiale Umklammerung des Weibchens während des Paarungsaktes.

Im Rahmen von Untersuchungen einer gemischten Kreuzkröten-/Wechselkröten-Population bei Gensingen (Landkreis Bad Kreuznach) in den Jahren 1966/67 fanden Rainer Flindt und Helmut Hemmer 6 Wechselkröten, die über ein deutliches Rückenband verfügten, wie es normalerweise nur bei Kreuzkröten auftritt.[21] Die Rückenbänder variierten in ihrer Ausprägung von sehr schmal bis breit verschwommen, teilweise waren sie auch unterbrochen. Eines der Rückenband-Individuen aus Gensingen wurde auch serologisch untersucht, um eine eindeutige Zuordnung zu definieren. Das Pherogramm der Rückenband-Exemplare zeigte sowohl Serumeiweißfraktionen der heimischen Bufotes viridis als auch der Kreuzkröte (Epidalea calamita). Der wissenschaftliche Befund belegt bereits frühere Vermutungen, dass in syntop zur Wechselkröte lebenden Mischpopulationen (Erdkröte/Kreuzkröte) ein Genfluss stattfindet.[22][23][24] Auch bei der Nordafrikanischen Wechselkröte (Bufotes boulengeri) entdeckt man hin und wieder Exemplare mit hellgelben Rückenlinien.[25]

Fortpflanzung

B. viridis, Paarungsruf des Männchens

Als wärmeliebende Art pflanzt sich die Wechselkröte in Mitteleuropa gewöhnlich erst ab April bis in den Mai fort, wenn die Wassertemperaturen mindestens 12 °C betragen.[26] Der mit einer Kehl-Schallblase erzeugte nächtliche Paarungsruf der Männchen ist ein anhaltendes, nicht sehr weit tragendes Trillern („ürrr“), das allmählich lauter und höher wird. Zwischen den Trillern gibt es längere Pausen.[27][28][29][30] Der Ruf ähnelt dem der Europäischen Maulwurfsgrille. In der Hauptlaichzeit erschallen die Paarungsrufe auch tagsüber.[31]

Die Laichgewässer sind meist flach und vegetationsarm mit mineralischem, tonigem Oberboden. Fahrspuren und Überschwemmungsflächen in Abbaustätten und Truppenübungsplätzen zählen zu den besonders wichtigen Vermehrungsplätzen.[32] In trockenen Jahren zeigen sich Exemplare auch in stillgelegten, betonierten Becken von Kläranlagen und Regenrückhaltebecken.[33][34] Die Wasserqualität ist dabei von untergeordneter Bedeutung. Rufende Exemplare finden sich sowohl in nährstoffreichen, veralgten Tümpeln als auch in trüben, verschmutzten Baugruben, Deponiegewässern und angestauten, lehmigen Ackerflächen.[16] An den Laichgewässern herrscht meist ein Überschuss an männlichen Exemplaren, etwa im Verhältnis 4:1.[35] Tagsüber verweilen die Amphibien im unmittelbaren Umfeld des Laichplatzes. Hier verstecken sie sich im Böschungsbereich in Nagerbauten, unter losem Gestein oder in selbst gegrabenen Gängen, sofern der Untergrund dies zulässt.[36] Im Gegensatz zu den Männchen verweilen die Weibchen nur kurze Zeit am Gewässer.

Ein außergewöhnlicher Laichplatz wurde 2017 im Kölner Stadtteil Rondorf entdeckt. Dort hatte ein Wechselkrötenpaar im Garten in einer Vogeltränke abgelaicht.[37]

Die Laichschnüre, die meist am Gewässerboden abgelegt werden, sind je nach Dehnung zwei bis vier Meter lang. Die schwarzen Eizellen liegen zweireihig in einer gallertigen Hüllschnur und können maximal bis zu 15.000 Stück umfassen. Ihr Durchmesser liegt bei 1–1,5 Millimetern. Entsprechend winzig sind die Larven, die daraus schlüpfen. Ihre Hautoberfläche ist über längere Zeit tief schwarz gefärbt, die Flossensäume am Ruderschwanz sind durchsichtig. Die Rückenfärbung älterer Kaulquappen erscheint grünlich-grau. Während der Metamorphose, die sich je nach Wassertemperatur bis zu drei Monaten nach dem Schlupf vollzieht, wird ein grünes Fleckenmuster am Rücken und an den Extremitäten sichtbar. In dieser Entwicklungsphase leben die Jungkröten sehr zurückgezogen, um die organischen und morphologischen Transformationen für den Landgang abzuschließen. Nach etwa 3 Jahren erlangen sie die Geschlechtsreife.

Lebensräume

Ursprüngliche (primäre) Lebensräume

Die Wechselkröte ist als Steppentier an Trockenheit und Hitze angepasst.[38] Bezüglich ihres Lebensraumspektrums ist sie breit aufgestellt. Generell bevorzugt der Froschlurch sonnenexponierte, trockenwarme Habitate mit lockeren, grabfähigen Böden und lückiger Gras- bzw. Krautvegetation. Besondere Bedeutung kommt den naturnahen Küstenstreifen mit Süß- und Brackwasserbereichen, den Binnendünen, und den Schotterebenen zu. Als landschaftliche Relikte der Nacheiszeit gelten sie mit ihren Böden und dem speziellen Klima als primäre Lebensräume für Wechselkröten und weiteren charakteristischen Tier- und Pflanzenarten. Syntop lebt B. viridis hier häufig mit der Kreuzkröte, mancherorts auch mit Erd- und Knoblauchkröte. In der Regel sind zahlreiche der oben genannten Landschaften als FFH-Lebensräume ausgewiesen.

Beispiele primärer Lebensräume aus Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern:

Wie die Kreuzkröte, toleriert auch B. viridis einen gewissen Salzgehalt im Laichgewässer. So finden sich stellenweise sowohl adulte Exemplare als auch entwicklungsfähige Larven in flachen, fischfreien Brackwassertümpeln an der Ostseeküste (z. B. NSG Wallnau/Fehmarn, Wismarer Bucht). Das überschüssige Salz verlässt den Organismus der erwachsenen Tiere mit dem Urin.[40] Wie das bei den Larven funktioniert, ist noch unklar. Die Salztoleranz ist ein wichtiger Beleg, dass die Wechselkröte als originärer Steppen- und Wüstenbewohner einzuordnen ist. Aufgrund der Klimaverhältnisse in Steppe und Wüste ist die Verdunstungsrate der Binnengewässer meist höher als die Niederschlagsrate, mit der Folge, dass stehende Gewässer und ihre Umgebung im Laufe der Zeit versalzen. Die Versalzung betrifft langfristig auch die Böden. An diese Umweltbedingungen ist das Tier angepasst. Es stellt sich die Frage, wieso das Tier hier in unserer weitgehend humiden Umgebung lebt. Die Erklärung findet sich in der Landschaftsgeschichte: Das heutige Deutschland wie auch weite Teile Mitteleuropas waren nach der letzten Eiszeit über viele Jahrtausende eine karge, versteppte Landschaft, bis die Bewaldung langsam wieder begann. In diesen Zeiträumen ist die Wechselkröte aus semiariden und trockenklimatischen Zonen Asiens, die nicht von der Eiszeit tangiert waren, zugewandert. Mit dem klima- und anthropogen bedingten fortschreitenden Landschaftswandel, begann bereits der Überlebenskampf dieser Art, die in unseren Breiten nun kurz vor dem Aussterben steht (→ Status Rote Listen BRD).

Sekundäre Lebensräume

 src=
B. viridis auf Abraumhalde

Auf ackergeprägter Feldflur,[37][16] geschotterten Gleisanlagen sowie auf unterschiedlichsten Abbaustätten (Braunkohletagebau, Kiesgruben, Tongruben, Steinbrüche) mit verdichteten, wasserundurchlässigen Böden sind Wechselkröten anzutreffen.[41][42] Die genannten Habitate gelten als Sekundärhabitate, in die das Tier aus Mangel an Primärhabitaten eingewandert ist. Bevorzugt werden vor allem Initialstadien von Kies-, Sand- und Tongruben mit häufigen Materialumlagerungen sowie lokal wechselndem Laichplatzangebot durch steten Bodenaushub.[16] Der Betrieb schwerer Maschinen tagsüber beeinflusst die Tiere wenig.

Sekundärbiotope haben einen großen Nachteil, sie sind Lebensräume auf Zeit. Mit Aufgabe der Nutzung endet zeitversetzt auch die Besiedelung durch die Amphibien. Ohne entsprechende Naturschutzmaßnahmen kann die Art aufgrund der natürlichen Sukzession, durch Verlandung, Verbuschung und Wiederbewaldung in diesen Habitaten, nicht weiter existieren. Die Populationen sterben entweder mittelfristig aus oder wandern, falls möglich, in andere Lebensräume ab.

Aktivität

 src=
B. viridis im Lichtschacht

Wechselkröten sind vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Tagsüber ruhen sie, oft in mehreren Exemplaren zusammengedrängt, im Bodenlückensystem (z. B. Trockenrisse, Kleinsäugerbauten) sowie unter Ansammlungen von Totholz. Die Vorliebe für angehäuftes Holz oder losem Gestein entspricht den ursprünglichen Versteckplätzen in dynamisch geprägten Lebensräumen (Sand- resp. Kiesbänke unverbauter Fließgewässer mit angeschwemmtem Treibholz). Insbesondere Jungtiere zeigen hier eine hohe Geselligkeit an.

Durch ihr ausgeprägtes Wanderverhalten entfernen sich Wechselkröten häufig weit von ihren Ursprungshabitaten. Schnell aufeinanderfolgende hüpfende Sprünge unterstützen die ansonsten für Kröten typische krabbelnde Fortbewegung. Mit dieser Technik kommen sie im Gelände rasch voran. Für ihre nächtlichen Streifzüge nutzen sie häufig Wege und Straßen in den Randzonen von Siedlungen und Ortslagen. Wanderungen von über einem Kilometer in einer warmen Nacht sind keine Seltenheit.[43] So gelangen die Tiere in den Bereich von Hausgärten, Scheunen und randlich gelegenen Gewerbeflächen. „Hausunke“ oder „Dorfunke“ waren früher gebräuchliche Synonyme für die Wechselkröte im ländlichen Raum.[16] Hier fangen die Tiere entsprechende Beuteorganismen (Insekten, Spinnen, Schnecken), die in der offenen Landschaft nicht so leicht auffindbar sind. Es ist die Nahrungsvielfalt extensiv gepflegter Gärten und Anlagen, die die Amphibien anziehen, vor allem wenn noch Kleingewässer vorhanden sind.[44][37] Ein gutes Beispiel findet sich in einer Gärtnerei in Unterschleißheim, auf deren Gelände Wechselkröten seit ca. 30 Jahren leben und sich auch fortpflanzen[45] Ansonsten drohen im Siedlungsbereich entsprechend viele Gefahren durch Fahrzeuge, Gullys, Keller- und Lichtschächte.[46]

Verbreitung und Taxa (Stand 2019/2021)

DNA-Barcoding

DNA-Barcoding befähigt die Wissenschaft, ein Individuum taxonomisch mittels seines genetischen Barcodes, dem BIN (Barcode Index Number), zuverlässig einer Art zuzuordnen. Dies geschieht durch den Abgleich des ausgelesenen Barcodes, mit einer Referenzdatenbank, die bereits vorhandene Barcodes für die entsprechenden Art enthält. Um einen Barcode zu erzeugen, wird aus einer Gewebeprobe die DNA extrahiert und auf einem Sequenzierer ausgelesen. Dazu ist jedes Labor in der Lage, das über eine entsprechende Ausstattung für molekulargenetische Untersuchungen verfügt. Seit 2012 existiert das Projekt German Barcode of Life (GBOL) in Bonn, das national die ermittelten Barcodes archiviert und auswertet.[47] Der Schwerpunkt der Forschungsarbeit lag dort zunächst im Bereich der Entomologie, als leicht verfügbare sowie artenreichste Tiergruppe. Amphibien kamen erst 2014/15 dazu. Das Verbundprojekt GBOL hat inzwischen viel Beachtung in der Land- und Forstwirtschaft, bei Behörden sowie bei Zoologischen Instituten gefunden. Die Nutzung der Datenbank ist kostenfrei und steht jedermann zur Verfügung.

Hinsichtlich des Ausbaus solcher Datenbanksysteme ist auch internationale Zusammenarbeit gefragt. Um maximale Synergie-Effekte zu erlangen, stellen wissenschaftliche Institutionen inzwischen weltweit ihre Daten der globalen Datenbank BOLD (Barcode of Life Database), mit Sitz an der University of Guelph (Kanada) zur Verfügung.[48] Die erstellte DNA-Barcode-Referenzbibliothek ist öffentlich einsehbar. Sie steht zur Artidentifikation und zum Abgleich mit eigenen Barcode-Sequenzen bereit. Zur Qualitätssicherung unterliegen die an BOLD gemeldeten Daten strengen Standards. Jede gemeldete Barcode-Sequenz benötigt ausführliche Metadaten zu Fundort, Zeitpunkt und Sammler. Ein Belegexemplar muss in einer öffentlichen Sammlung (z. B. Museum) archiviert und fotografisch dokumentiert werden. Eine Wiki-Schnittstelle ermöglicht die Generierung von Kurzbeschreibungen und Annotationen von Datenelementen. Die Nomenklatur bei den Amphibien folgt der erwähnten Datenbank Amphibian Species of the world.[49]

Für die diploide Bufotes viridis aus Deutschland liegen derzeit (Stand: Oktober, 2021) sieben untersuchte Belegexemplare in der GBOL vor. Vier Tiere stammen aus Bayern sowie drei aus Mecklenburg-Vorpommern.[50] International sind bei BOLD die Barcodes von insgesamt 27 Exemplaren unterschiedlichster Herkunft erfasst. Darunter Funde von B. viridis aus der Türkei (Region um Karacabey) und Süd-Russland (Region Krasnodar). Das DNA-Barcoding hat sich als wichtiges Werkzeug zur Klärung der komplexen Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Gattung Bufotes erwiesen.[51]

Verbreitung in Deutschland

 src=
Verbreitung der Wechselkröte in Deutschland (Stand: 2019)

In Deutschland ist die Wechselkröte aufgrund ihrer Habitatansprüche nur lückenhaft verbreitet. Die nebenstehende Verbreitungskarte verdeutlicht zahlreiche punktuelle Vorkommen, die auf die Isolierung und den Artenrückgang hinweisen. Überwiegend besiedelt B. viridis das Flach- und Hügelland, wobei selten eine Höhengrenze von 500 m überschritten wird.[52] In Nordrhein-Westfalen beschränkt sich das Vorkommen der Wechselkröte auf den linksrheinischen Teil der Kölner Bucht. Die Art fehlt im gesamten Nordwesten.[53][37]) sowie im äußersten Süden Baden-Württembergs (Hochrhein, Oberschwaben, Bodensee). Die nördlichsten Fundpunkte liegen nachweislich auf der Ostseeinsel Fehmarn in Schleswig-Holstein und in der Wismarer Bucht (z. B. NSG Fauler See – Rustwerder/Poel) in Mecklenburg-Vorpommern. An der Nordseeküste und den vorgelagerten Inseln ist die Art trotz geeigneter Lebensräume nicht vorhanden; die Kreuzkröte lebt dort allerdings. Möglicherweise ist es zu kühl für Wechselkröten. Nachdem in jüngerer Vergangenheit die Existenz zweier Wechselkrötenarten (Bufotes variabilis und B. viridis) in Schleswig-Holstein diskutiert wurde,[54] wird nach neuesten molekulargenetischen Untersuchungen B. variabilis nur als Haplotyp von B. viridis angesehen und folglich nicht mehr als eigenständige Art. Somit kommt in Deutschland nur die Nominatform (Bufotes viridis) vor.

Die derzeit wichtigsten Verbreitungsgebiete teilen sich in zwei geografisch voneinander getrennte Schwerpunkte auf. Ein Verbreitungsschwerpunkt umfasst die Rhein-Main-Niederung Südwestdeutschlands (Mittlere und Nördliche Oberrheinebene, Landkreis Karlsruhe, Rhein-Neckar-Kreis, Landkreis Bergstraße, Landkreis Groß-Gerau, Mittelrheinisches Becken),[55] hier: Neuwieder Becken[16]. Der andere Verbreitungsschwerpunkt liegt in den neuen Bundesländern (Sachsen-Anhalt,[12][56] Größere Populationsdichten erreicht die Art im Großraum Halle (Saale) sowie im südlichen Saalekreis.[57]

In Berlin kommt die Art nur noch im Nordosten, auf dem Barnim, im Wuhletal und im Urstromtal nördlich der Spree, sowie am südlichen Stadtrand in Lichterfelde und Marienfelde vor.[58] Ob Baustelle oder Primärhabitat, vielerorts zeigt sich immer wieder die hohe Affinität an Lebensräume mit sandigen, schluffigen Böden, einschließlich vorhandener Kleingewässer.

 src=
Riesenalm, bislang höchstgelegener Fundplatz der Wechselkröte (B. viridis)

Auch im Freistaat Bayern existieren wichtige Verbreitungszentren in der Münchner Schotterebene, im Gäuboden sowie im Chiemgau. Insbesondere die Münchner Schotterebene mit ihrer Bodenbeschaffenheit (eiszeitlich entstandener Schotter[59]) dürfte früher zur Terra typica gezählt werden. Erst die Einführung mineralischer Dünger, Mitte des 19. Jahrhunderts, ermöglichte den ertragreichen Ackerbau auf diesen kargen Böden. Der oberflächennah liegende, leicht zu fördernde Kalkschotter der Isar, lud zudem mit Beginn des Eisenbahnzeitalters zum intensiven Abbau ein, der über hundert Jahre andauerte. Entsprechend hat sich die ursprüngliche Landschaft um die Landeshauptstadt München bis auf wenige geschützte Bereiche stark verändert. Im Stadtgebiet München existieren noch Restpopulationen auf der Fröttmanninger Heide (ehem. Truppenübungsplatz) sowie im Bereich der Allacher Lohe und den umliegenden Bahnbrachen (Rangierbahnhof München-Nord).[60]

Im Landkreis Dingolfing-Landau in Niederbayern gelang es noch rechtzeitig, durch staatliche Schutzmaßnahmen die dortigen Bestände zu stabilisieren.[61][62] Das Artenhilfsprojekt wurde vom Landschaftspflegeverband Dingolfing-Landau mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz durchgeführt. Die Entdeckung eines Laichhabitats der Wechselkröte auf der Oberwiesenalm auf 1.150 m Meereshöhe. in den Chiemgauer Alpen führte im Sommer 1998 zu einer Langzeitstudie, die bis 2007 andauerte. Bei dieser Studie wurden zwei weitere Laichplätze auf Almen in 1.350 m Meereshöhe entdeckt; auf der Riesenalm[63] und der Pölcheralm.[64] Es sind bislang die höchstgelegenen Funde von B. viridis in Mitteleuropa.

Europäische Verbreitung

In Frankreich wurde B. viridis lediglich an zwei Fundorten, im äußersten Osten (Elsass, Mittlerer Oberrhein) sowie im nördlichen Lothringen, nachgewiesen.[16]

 src=
Bufotes viridis auf versalztem Sandboden mit Queller, Naturschutzgebiet Bulakhivsʹkyy Lyman, (Ukraine)

In der Schweiz ist die Art wohl ausgestorben.

In Österreich liegen die Verbreitungsschwerpunkte bei Wien (Wiener Becken), in Niederösterreich und dem Burgenland, bevorzugt am (Neusiedler See). Auch dort zeigt sich wieder die arttypische Salztoleranz. Als einzige Froschlurchart besiedeln Wechselkröten und ihre Larven die Salzlacken des Seewinkels.[65] Regional kommt B. viridis auch in Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Tirol vor, bevorzugt in Höhen von 200–500 m.

In Polen gilt B. viridis als streng geschützt.[66] Es ist nicht bekannt, ob die Vorkommen an der Ostsee sich auf polnischem Hoheitsgebiet fortsetzen. Laut der IUCN Verbreitungskarte ist B. viridis dort an der Küste vertreten.[67]

In Estland existiert nur noch ein bedeutendes Vorkommen auf der Insel Piirissaar im Kreis Tartu.[68]

In Dänemark zeigten Untersuchungen, dass die Bestände auf Bornholm demographisch sehr instabil sind. Größtes Problem ist der Rückgang der Laichgewässer.

In Griechenland lebt B. viridis auf dem gesamten Festland, dem Peloponnes, den Inseln Euböa und Kreta sowie auf den Ionischen Inseln.[69]

In der Ukraine finden sich Wechselkröten vor allem im Süden in naturnahen, unverbauten Bereichen entlang der Küstenlinie zum Schwarzen Meer.[70] Dort besitzt das Wasser einen relativ niedrigen Salzgehalt. Vorhandene Brackwassertümpel und -seen dienen der salztoleranten Amphibienart als Laichplätze.

Gefährdung und Schutz

Allgemeine Situation

Als Steppentier und Pionierbesiedler ist die Wechselkröte hierzulande existenziell bedroht durch den Verlust ihrer primären Lebensräume, wie:

  • sandige Areale wie periglaziale Binnendünen und Flugsandfelder
  • naturbelassene Sandstrände und Küstenstreifen mit Süß- und Brackwasserbereichen
  • naturnahe, dynamische Flussniederungen mit Kies- und Schotterbänken
 src=
Stillgelegter, gefluteter Braunkohletagebau, Sachsen-Anhalt

Infolge des Verlustes an Primärlebensräumen, kommt es unweigerlich zu einer Umorientierung auf Sekundärlebensräume. Da diese Habitate immer durch Eingriffe des Menschen in die Landschaft entstanden sind, endet ihre Existenz mit der Nutzungsaufgabe. Folgen dann Rekultivierung und Umnutzung ohne ein naturschutzrelevantes Flächenmanagement, ist der Bestandsverlust sowohl für die Wechselkröte als auch für andere zugewanderte Tier- und Pflanzenarten besiegelt,[71][72] so wie z. B. die Umnutzung des Braunkohletagebaus in Sachsen und die damit einhergehenden Rekultivierungen. Sie führten in den vergangenen Jahrzehnten zu einem großflächigem Landschaftswandel und Lebensraumverlust für B. viridis. Wichtige Biotope wie Tagebaurestlöcher wurden in großflächige Seenlandschaften verwandelt und als Angel- oder Badegewässer umgestaltet.

Ähnliches gilt auch für die Münchner Schotterebene, einst ein Verbreitungsschwerpunkt der Wechselkröte. Nach der Nutzungsaufgabe des intensiven Kiesabbaus entstanden aus den Gruben Naherholungsgebiete für den Großraum München wie die Langwieder Seenplatte, der Heimstettener See und die Böhmerweiher. Der landschaftliche Reiz solcher Seenlandschaften ist unbestritten, dennoch ist die Wechselkröte ein Steppentier und kein Bewohner von Feuchtgebieten, auch wenn sie zu den Amphibien zählt.

Mittlerweile finden sich noch weitere Ursachen für den Rückgang. Offensichtlich infiziert der eingeschleppte Amphibienpilz Chytridpilz (Batrachochytrium dendrobatidis, Bd) auch Wechselkröten.[73] Die Mykose stammt ursprünglich aus Afrika und siedelt auf der Hautoberfläche von Krallenfröschen, die gegen diesen Pilz immun sind. Für medizinische Zwecke wurden im 20. Jh. unzählige Krallenfrösche aus Afrika für Schwangerschaftstests importiert und mit ihnen der Pilz eingeschleppt.[74] Gelangt der Erreger in Gewässer kann er auch heimische Kaulquappen befallen. Hier tritt die Infektion allerdings erst zutage, wenn die Metamorphose zum erwachsenen Tier erfolgt. Meist sind Hautoberflächen um den Mundbereich betroffen. Der Nachweis der Krankheit erfolgt über Hautabstriche potentiell erkrankter Exemplare. Weitere schädigende Amphibien-Erreger bei Wechselkröten, wurden in Kotproben nachgewiesen, wie Tritrichomonas augusta, Trichomitus batracorum und Hexamita inflata.[75]

Als Folge der umfassenden Gefährdungsfaktoren, erklärt sich der starke Rückgang der Wechselkröte sowohl in Mitteleuropa als auch in Deutschland – vom Klimawandel und seinen beginnenden Auswirkungen ganz abgesehen. Für das Überleben dieser Pionierart sind gebietsübergreifende Maßnahmen sowie lokale Hilfsprogramme von größter Bedeutung. Aktionen privater Gruppen und Umweltverbände mit Unterstützung der öffentlichen Hand (z. B. FFH-Monitoring, Kartierungen[76]), sind in Deutschland bereits vielerorts existent und tätig.[77][37][78][79] Neben dem rechtlichen Schutz und den konkreten Maßnahmen im Gelände, spielen auch Öffentlichkeitsarbeit und Informationsaustausch eine wichtige Rolle.[80][81][82] Aktive Bestandsstützungen in Form von Aufzuchtstationen finden sich beispielsweise in Kiel, hier mit finanzieller Hilfe der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sowie am Kölner Zoo. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit besitzt der Zoo eine Anlage von Schauterrarien, in denen Besucher heimische Wechselkröten beobachten können.[37] In Sachsen läuft ein Aufruf des Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft im Rahmen der "Mitmachkaktion Wechselkröte".[83]

Gesetzlicher Schutz

 src=
Schutzhinweis Landschaftspark Hachinger Tal, Unterhaching

Rote Liste-Einstufungen (Auswahl)

  • Rote Liste Bundesrepublik Deutschland: Kategorie 2 (stark gefährdet)[6]
    • Rote Liste Baden-Württemberg 2 (stark gefährdet)
    • Rote Liste Bayern: Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht)
    • Rote Liste Berlin: Kategorie 2 (stark gefährdet)
    • Rote Liste Brandenburg: Kategorie 3 (gefährdet)
    • Rote Liste Mecklenburg-Vorpommern: Kategorie 2 (stark gefährdet)
    • Rote Liste Niedersachsen: Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht)
    • Rote Liste Saarland: Kategorie 3 (gefährdet)
    • Rote Liste Sachsen: Kategorie 2 (stark gefährdet)
    • Rote Liste Sachsen-Anhalt: Kategorie 2 (stark gefährdet)
    • Rote Liste Schleswig-Holstein: Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht)
    • Rote Liste Thüringen: Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht)
  • Rote Liste Österreich: VU (entspricht: gefährdet)
  • Rote Liste Dänemark: EN (entspricht: gefährdet)[84]
  • Rote Liste Schweiz: RE (entspricht: ausgestorben)
  • Rote Liste Polen: Streng geschützt

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie: Anhang IV

Der gesetzlich verordnete Schutz ist die Grundlage für Einleitung, Finanzierung und Umsetzung von Schutz- und Hilfsmaßnahmen. Wie oben erwähnt, ist die Wechselkröte eine Art des Anhangs IV der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und mit ihrer Verabschiedung seit 1992 europaweit streng geschützt. Die Arten des Anhangs IV haben in der Umsetzung der Richtlinie ein besonderes Gewicht. Gemäß dem Wortlaut dürfen ihre „Lebensstätten“ nicht beeinträchtigt oder zerstört werden – unabhängig davon, wo sie sich aufhalten. Bezogen auf die Lebensstätten der Wechselkröte stößt man hier auf Probleme:
Konkrete Beispiele:

Die Rahmenrichtlinien der FFH-RL in Anhang IV sehen solche Lebensstätten natürlich nicht vor. Auch das BNatSchG greift hier nicht; d. h. Sonderwege müssen begangen werden, wie etwa in Köln. Die dortige NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln (Außenstelle Köln) hat zum Schutz der „Abgabungsamphibien“ (Wechselkröte, Kreuzkröte, Gelbbauchunke und Geburtshelferkröte) einen bemerkenswerten Maßnahmenplan entwickelt.[37] Seit 2017 existiert eine Kooperation zwischen der Kiesindustrie, vertreten durch den Verband VERO (Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e. V.) und der NABU-Naturschutzstation Leverkusen.[85] Vereinbart wurde während des laufenden Betriebs die genannten Amphibien zu erhalten und auch zu fördern. Die Betreiberfirmen führen hierzu gezielte Maßnahmen durch, die von Biologen fachlich begleitet werden. Vereinbart wurde u. a:

  • Die unterzeichnenden Unternehmen erkennen die besondere Bedeutung ihrer Flächen als Lebensraum gefährdeter Arten an und erklären, sich für die Förderung der Erhaltungsziele in den Betriebsabläufen und der Nachfolgenutzung einzusetzen.
  • Die Kooperation mit den Biologischen Stationen in NRW und dem NABU NRW.

Inzwischen haben mehr als 10 Unternehmen ihr Interesse an der Zusammenarbeit bekundet. Zumindest für die in Betrieb befindlichen Abbaustätten im Rheinland wurde somit ein zukunftsfähiger Weg beschritten, die Wechselkröte und auch andere Arten zu erhalten. Da vielerorts aufgrund fehlender primärer Lebensräume, Flächen zur Rohstoffgewinnung zu den letzten Rückzugsorten der Wechselkröte gelten, ist dies ein empfehlenswertes Beispiel auch für andere Bundesländer.

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie: Anhang I

 src=
Naturschutzgebiet Fauler See-Rustwerder/Poel, FFH-Gebiet Wismarbucht (Mecklenburg-Vorpommern), B. viridis Lebensraum

Schutz und Erhalt natürlicher Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse gemäß Anhang I der FFH-RL
Für heimische Wechselkröten relevant sind:

EU-Code 2: Dünen an Meeresküsten und im Binnenland
EU-Code 2330: Dünen mit offenen Grasflächen mit Corynephorus und Agrostis
EU-Code 32: Fließgewässer, hier: Abschnitte von Wasserläufen mit natürlicher bzw. naturnaher Dynamik
EU-Code 4030: Trockene europäische Heiden
EU-Code 6: Natürliches und naturnahes Grasland (sowie nachfolgende Codes 6120, 6210, 6240[86])

Die nachträgliche Aufnahme 1995 der subpannonischen Steppen-Trockenrasen (EU-Code 6240) als prioritärer Lebensraum in den Anhang I, kommt dem Schutz der heimischen Wechselkröte als Steppentier sehr entgegen. Subpannonische Steppenrasen haben ihren Verbreitungsschwerpunkt in Brandenburg (Odertal) und Sachsen-Anhalt (östliches Harzvorland) sowie im Thüringer Becken. Weitere Areale finden sich in Sachsen, Südhessen und dem südlichen Teil von Rheinland-Pfalz. Auch in Baden-Württemberg und Bayern gibt es Einzelvorkommen. In der Mehrzahl der genannten Bundesländer leben Wechselkröten. Eingriffe in die genannten Lebensräume, sofern sie noch nicht als Natura 2000 Fläche ausgewiesen sind, sollten im Hinblick auf den Schutz der hochbedrohten Art unterbleiben.

Literatur

  • A. Bitz, F. Thomas: Wechselkröte Bufo viridis. In: Bitz, A., K. Fischer, L. Simon, R. Thiele & M. Veith (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien in Rheinland-Pfalz, Band 1 (GNOR Eigenverlag, Landau), 1996, S. 217–230.
  • D. T. Bolger, T. A. Morrosion, B. Vance, D. Lee & H. Farid: A computer-assisted system for photographic mark-recapture analysis. In: Methods in Ecology and Evolution 3. 2012, S. 813–822.
  • Flindt, R. & H. Hemmer (1967): Nachweis natürlicher Bastardierung von Bufo calamita und Bufo viridis. In: Zool. Anz. 178 (5/6), 1967, S. 419–429.
  • Flindt, R. und H. Hemmer (1968): Über Bufo viridis im Vorderen Orient. - Senckenbergiana biol. 49, 1968, S. 99–106.
  • Bernd Gremlica: Beobachtungen zu gemeinsamen Tagesverstecken und Rufaktivitäten bei Kreuz- und Wechselkröten. In: Feldherpetologisches Magazin, Heft 2, 2014, S. 21–24.
  • Bernd Gremlica, Hubert Neugebauer: Witterungsbedingte Unterschiede im Laichplatzangebot für Kreuz- und Wechselkröte im Stadtkreis Mannheim. In: Zeitschrift für Feldherpetologie, Band 21. Laurenti Verlag, Bielefeld 2014, S. 72.
  • Günther, R., Podloucky, R.: Wechselkröte – Bufo viridis Laurenti, 1768. In: Günther, R. (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien Deutschlands.Jena (G. Fischer Verlag), 1996, S. 322–343.
  • H. Hemmer & W. Böhme: Nachweis einer natürlichen Bastardisierung der Erdkröte (Bufo bufo) mit der Wechselkröte (Bufo viridis) im Rheinland. Salamandra 10, 1974, S. 126–130.
  • A. König, W.-R. Grosse: Morphometrische Daten einer Wechselkröten-Population an den Regenrückhaltebecken des Gewerbegebiets Reidepark Halle-Queis (Sachsen-Anhalt). In: Zeitschrift für Feldherpetologie, Band 12. Laurenti Verlag, Bielefeld 2005, Seite 43 ff.
  • B. Kutrup B., Cikar E., Colak Z., Bulbul U. & Karaoglu H: Alter und Wachstum der Grünen Kröte, Bufo viridis(Laurenti, 1768) von einer Insel- und einer Festlandpopulation in Giresun, Türkei. J. Anim. Vet., 10 (11), 2011, pp. 1469–1472.
  • Klaus Lörcher, Hans Schneider: Vergleichende bio-akustische Untersuchungen an der Kreuzkröte, Bufo calamita (Laur.), und der Wechselkröte, Bufo v. viridis (Laur.). In: Zeitschrift für Tierpsychologie, Band 32, 1973, S. 506–521.
  • B. Lanza & D. Canestrelli: Atypische Färbung bei Salamandrina terdigitata (Lacepede, 1788) und Bufo viridis viridis Laurenti, 1768. Salamandra, Rheinbach, Bd. 38 (2), 2002, S. 105–108.
  • Sahin Mesut, Ayça Gumus & Erdal Balcan: Glykokonjugat Histochemie der Schleimdrüsen in der Haut der metamorphisierenden Bufo viridis. Biologia, Bd. 63 (3), 2008.
  • Maria Sachs, Rieke Schluckebier, Katinka Poll, Vanessa Schulz, Joana Sabino-Pinto, Elmar Schmidt, Klaus Simon3, Sven Künzel, Thomas Ziegler, Hartmut Arndt & Miguel Vences: Evidence of Batrachochytrium dendrobatidis and other amphibian parasites in the Green toad (Bufotes viridis), syntopic amphibians and environment in the Cologne Bay, Germany. Salamandra Bd. 56, 2020, S. 275–284.
  • Ulrich Sinsch, Y. Collet, K. Klein, Alena Schäfer: Einfluss von Landnutzungsänderung auf das syntope Vorkommen von Erd-, Kreuz- und Wechselkröte (Bufo bufo, Epidedalea calamita und Bufotes viridis) in einem niederrheinischen Auskiesungsgebiet. In: Zeitschrift für Feldherpetologie, Band 22, Heft 1, 2015, S. 57–72.
  • F. Schlyter, J. Höglund, G. Strömberg: Hybridization and low numbers in isolated population of the natterjack, -bufo calamita and the green toad, B. viridis, in southern Sweden -possible conservations problems. In: Amphibia-Reptilia 12, 1991, S. 267–281.
  • J. Speybroeck, Beukema, W., Dufresnes, C., Fritz, U., Jablonski, D., Lymberakis, P., Martínez-Solano, I., Razzetti, E., Vamberger, M., Vences, M., Vörös, J. & Crochet, P.: Species list of the European herpetofauna – 2020 update by the Taxonomic Committee of the Societas Europaea Herpetologica. Amphibia-Reptilia, 41(2), 2020, 139-189. doi: https://doi.org/10.1163/15685381-bja10010
  • M. Stöck, C. Moritz, M. Hickerson, D. Frynta, T. Dujsebayeva, V. Eremchenko, J. R. Macey, T. J. Papenfuss & D. B. Wake: Evolution of mitochondrial relationships and biogeography of Palearctic green toads (Bufo viridis subgroup) with insights in their genomic plasticity. In: Molecular Phylogenetics and Evolution. 41, 2006, S. 663–689.
  • M. Stöck, A. Sicilia, N. Belfiore, D. Buckley, S. Lo Brutto, M. Lo Valvo & M. Arculeo: Post-Messinian evolutionary relationships across the Sicilian channel: Mitochondrial and nuclear markers link a new green toad from Sicily to African relatives. In: BMC Evol. Biol. 56, 2008, S. 8. (Artikel online).
  • M. Stöck, P. Roth, R. Podloucky & K. Grossenbacher: Wechselkröten. In: K. Grossenbacher (Hrsg.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Europas, Band 5 (Froschlurche II) Aula-Verlag, Wiesbaden 2009, S. 413–498.
  • Miguel Vences, R. G. Bina Perl, Katinka Giesen, Rieke Schluckebier, Klaus Simon, Elmar Schmidt, Sebastian Steinfartz & Thomas Ziegler: Development of new microsatellite markers for the Green Toad, Bufotes viridis, to assess population structure at its northwestern range boundary in Germany. Salamandra Band 55 (3), 2019, S. 191–198.

Einzelnachweise

  1. Amphibian Species of the world, Abteilung Internationale Taxonomie, Herpetologie, American Museum of Natural History, New York, NY 10024-5102 amphibiansoftheworld.amnh.org abgerufen am 3. Oktober 2021.
  2. Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.) [1] abgerufen am 3. Oktober 2021
  3. Gustav Jäger, Johannes Frenzel, Paul Matschie: Handwörterbuch der Zoologie, Anthropologie und Ethnologie, Band 1. Verlag v. Eduard Trewendt, Breslau, 1880, S. 533 ff.
  4. C. Dufresnes, G. Mazepa, D. Jablonski, R. Oliveira, T. Wenseleers, D.A. Shabanov, M. Auer, R. Ernst, C. Koch, H.E. Ramírez-Chaves, K.P. Mulder, E. Simonovo, A. Tiutenko, D. Kryvokhyzhar, P.L. Wennekes, O. Zinenko, A. Korshunov, A. M. Al-Johany, E.A. Peregontsev, R. Masroor, C. Betto-Colliard, M. Denoël, L.J. Borkin, D.V. Skorinov, R. Pasynkova, L.F Mazanaeva, J. M. Rosanov, S. Dubey & S. Litvinchuk (2019): Fifteen shades of green: The evolution of Bufotes toads revisited. Molecular Phylogenetics and Evolution. Vol. 141: 106615, Elsevier.
  5. Bufotes viridis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2015. Eingestellt von: Aghasyan, A., Avci, A., Tuniyev, B., Crnobrnja-Isailovic, J., Lymberakis, P., Andrén, C., Cogalniceanu, D., Wilkinson, J., Ananjeva, N. B., Üzüm, N., Orlov, N. L., Podloucky, R., Tuniyev, S., Kaya, U., Stöck, M., Khan, M. S., Kuzmin, S., Tarkhnishvili, D., Ishchenko, V., Papenfuss, T., Degani, G., Ugurtas, I. H., Rastegar-Pouyani, N., Disi, A. M., Anderson, S., Beebee, T. & Andreone, F., 2008. Abgerufen am 29. September 2021.
  6. a b Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands Bonn – Bad Godesberg, 2020. (bfn.de, PDF)
  7. ITS - Integriertes taxonomisches Informationssystem [2], abgerufen am 13. März 2022.
  8. Miguel Vences: Die Gattungszuordnung von Wechselkröte und Kreuzkröte und die Konsolidierung der wissenschaftlichen Benennung europäischer Amphibien. In: Zeitschrift für Feldherpetologie, Band 22, Heft 1, 2015, S. 11–24.
  9. F. Meyer et al.: Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Bonn – Bad Godesberg 2020, S. 47.
  10. A. Zahn, B. Pellkofer & Jochen Späth: Stirb langsam? Aussterbevorgänge bei Wechselkröte (Bufotes viridis) und Kreuzkröte (Epidalea calamita). Zeitschrift für Feldherpetologie 27, 2020: S. 229–238.
  11. Redewendung zur Wechselkröte [3], abgerufen beim BfN, 8. Oktober 2021
  12. a b A. König, W.-R. Grosse: Morphometrische Daten einer Wechselkröten-Population an den Regenrückhaltebecken des Gewerbegebiets Reidepark Halle-Queis (Sachsen-Anhalt). In: Zeitschrift für Feldherpetologie. Band 12. Laurenti Verlag, Bielefeld 2005, S. 46.
  13. D. T. Bolger et al.: A computer-assisted system for photographic mark-recapture analysis. In: Methods in Ecology and Evolution 3. 2012, S. 813–822.
  14. J. S. Doody: A photographic mark–recapture method for patterned amphibians. In: Herpetol. Rev., Nr. 26, 1995. S. 19–21.
  15. H. Pröhl, M. Nadjafzadeh & B. Caspers:, Wildbook, ein fortschrittliche Software zur Auswertung von foto-basierten Mark-Recacapture-Daten für den Amphibienschutz. elaphe Heft 5, 2021, S. 84–87.
  16. a b c d e f g A. Bitz, F. Thomas: Wechselkröte Bufo viridis. In: A. Bitz, K. Fischer, L. Simon, R. Thiele, M. Veith (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien in Rheinland-Pfalz. Band 1 (GNOR Eigenverlag, Landau), 1996
  17. R. Flindt: Latenter Albinismus und Mißbildungen bei Kaulquappen von Wechselkröten Bufo viridis LAURENTI, 1768. Salamandra Bd. 21, 1985, S. 298–303.
  18. M. Stöck, P. Roth, R. Podloucky, K. Grossenbacher: Wechselkröten. In: K. Grossenbacher (Hrsg.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Europas. Band 5: Froschlurche II. Aula-Verlag, Wiesbaden 2009, S. 413–498.
  19. Fröchte, Jürgen: Wechselkröte wird im Terrarium 28 Jahre alt. In: Feldherpetologisches Magazin. Heft 1, Laurenti Verlag 2014, S. 41–42.
  20. M. Hitt & D.D: Ettinger: Toad toxicity. N. Engl. Journal Med. 314 (23), 1986: pp. 1517
  21. R. Flindt & H. Hemmer: Wechselkröten (Bufo viridis) mit Rückenband aus einer Population im Rhein-Main-Gebiet. Salamandra, Bd. 5 (Heft 1/2) 1969, S. 18–22.
  22. R. Flindt & H. Hemmer: Variation und wahrscheinliche Hybridisation in einer Bufo viridis / Bufo ca!amita-Population. In: Zool. Beitr. N. F. 13, 1967, S. 149–160.
  23. R. Flindt, H. Hemmer & R. Schipp (1968): Zur Morphogenese von Mißbildungen bei Bastardlarven Bufo calamita x Bufo viridis, Störungen in der Ausbildung des Axialskeletts. In: Zool. Jb. Anat. 85, 1968. S. 51–71.
  24. H. Hemmer & W. Böhme: Nachweis einer natürlichen Bastardisierung der Erdkröte (Bufo bufo) mit der Wechselkröte (Bufo viridis) im Rheinland. Salamandra 10, 1974, S. 126–130.
  25. C. Dufresnes (2019): Amphibians of Europe, North Africa and the Middle East: A Photographic Guide. Bloomsbury Publishing. pp. 78–79.
  26. Wolf-Eberhard Engelmann et al.: Lurche und Kriechtiere Europas. 2. Auflage. Neumann Verlag, Radebeul 1993, S. 154 ff.
  27. Hans Schneider, Institut für den Wissenschaftlichen Film: Bufo viridis (Bufonidae) – Rufverhalten. Film E 2852 des IWF, Göttingen 1989. Publikation von Hans Schneider, Publikation Wissenschaftlicher Film, Sektion Biologie, Serie 20, Nr. 17/E 2852, 1990, 9 Seiten.
  28. Eviatar Nevo, Hans Schneider: Mating call pattern of green toads in Israel and its ecological correlate. In: Journal of Zoology. Band 178, 1976, S. 133–145.
  29. Hans Schneider, Eduard M. Egiasarjan: The mating call of the green toad, Bufo viridis viridis (Anura, Amphibia) in Kazakhstan. In: Russian Journal of Herpetology. Band 2, 1995. S. 1–4.
  30. Hans Schneider: Bioakustik der Froschlurche – Einheimische und verwandte Arten. Mit Audio-CD. Supplement der Zeitschrift für Feldherpetologie 6. Laurenti Verlag, Bielefeld 2005. ISBN 3-933066-23-9
  31. Klaus Lörcher, Hans Schneider: Vergleichende bio-akustische Untersuchungen an der Kreuzkröte, Bufo calamita (Laur.), und der Wechselkröte, Bufo v. viridis (Laur.). In: Zeitschrift für Tierpsychologie. Band 32, 1973, S. 506–521.
  32. A. Zahn: Zwischen Wildfluss und Folienteich, 10 Thesen zum Schutz von Arten dynamischer Lebensräume. In: Feldherpetologisches Magazin, Heft 2, Laurenti Verlag, 2014, S. 3–6.
  33. Bernd Gremlica, Hubert Neugebauer: Witterungsbedingte Unterschiede im Laichplatzangebot für Kreuz- und Wechselkröte im Stadtkreis Mannheim. In: Zeitschrift für Feldherpetologie. Band 21. Laurenti Verlag, Bielefeld 2014, S. 72 ff.
  34. A. König, W.-R. Grosse: Morphometrische Daten einer Wechselkröten-Population an den Regenrückhaltebecken des Gewerbegebiets Reidepark Halle-Queis (Sachsen-Anhalt). In: Zeitschrift für Feldherpetologie. Band 12. Laurenti Verlag, Bielefeld 2005, S. 43 ff.
  35. A. König, W.-R. Grosse: Morphometrische Daten einer Wechselkröten-Population an den Regenrückhaltebecken des Gewerbegebiets Reidepark Halle-Queis (Sachsen-Anhalt). In: Zeitschrift für Feldherpetologie. Band 12. Laurenti Verlag, Bielefeld 2005, S. 46.
  36. Bernd Gremlica: Beobachtungen zu gemeinsamen Tagesverstecken und Rufaktivitäten bei Kreuz- und Wechselkröten. In: Feldherpetologisches Magazin, Heft 2, 2014, S. 21–24.
  37. a b c d e f g Elmar Schmidt, Klaus Simon: Artenschutz für die Wechselkröte in Köln. In: Feldherpetologisches Magazin, Heft 8, 2017, S. 27–35.
  38. M. Mühlbauer, A. Zahn, C. Köbele, H. Sedlmeier: Manche mögen´s heiß: Verstecke und Lebensräume junger Wechselkröten (Bufotes viridis). In: Zeitschrift für Feldherpetologie. Band 22, 2015, S. 191–210.
  39. Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung Abt. 5 Naturschutz: muenchen.de – Naturschutzgebiet Allacher Lohe abgerufen am 3. Oktober 2021
  40. Malcolm S. Gordon: Osmotic Regulation in the toad Green (Bufo viridis). In: Journal of Experimental Biology. 39, 1962, S. 261–270.
  41. Frank Herhaus: Bedeutung von Steinbrüchen für den Biotop- und Artenschutz. In: Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (Hrsg.): Werksteinabbau und Kulturlandschaft. Chancen und Konflikte für das Natur- und Kulturerbe. Bonn 2013, S. 51–57.
  42. Ulrich Sinsch et al.: Einfluss von Landnutzungsänderung auf das syntope Vorkommen von Erd-, Kreuz- und Wechselkröte (Bufo bufo, Epidedalea calamita und Bufotes viridis) in einem niederrheinischen Auskiesungsgebiet. Zeitschrift für Feldherpetologie Band 22, Heft 1, 2015, S. 57–72.
  43. J. Blab: Untersuchungen zur Ökolologie, Raum-Zeit-Einbindung und Funktion von Amphibienpopulationen; ein Beitrag zum Artenschutzprogramm. Schriftenreihe Landschaftspfl. Naturschutz 18, 1978, 141 S.
  44. Kühnel, K.D., A. Krone: Bestandssituation, Habitatwahl und Schutz der Wechselkröte (Bufo viridis) in Berlin – Grundlagenuntersuchungen für ein Artenhilfsprogramm in der Großstadt. Mertensiella 14, 2003, S. 299–315.
  45. Chr. Köbele & Helmut Reschendorfer: Wechselkröten laichen in einer Hydrokultur einer Gärtnerei. Feldherpetologisches Magazin Heft 12, S. 26-28, 2019, Laurenti Verlag.
  46. M. Ratzel: Strassenentwässerung - Fallenwirkung und Entschärfung unter besonderer Berücksichtigung der Amphibien. Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe, 1993, 168 S.
  47. German Barcode of Life [4], abgerufen am 20. Oktober 2021
  48. Barcode of Life Data System [5], abgerufen am 20. Oktober 2021
  49. Amphibian Species of the world, Abteilung Internationale Taxonomie, Herpetologie, American Museum of Natural History, New York, NY 10024-5102 , abgerufen am 3. Oktober 2021
  50. GBOL [6], abgerufen am 20 Oktober 2021
  51. C. Dufresnes, G. Mazepa, D. Jablonski, R. Oliveira, T. Wenseleers, D.A. Shabanov, M. Auer, R. Ernst, C. Koch, H.E. Ramírez-Chaves, K.P. Mulder, E. Simonovo, A. Tiutenko, D. Kryvokhyzhar, P.L. Wennekes, O. Zinenko, A. Korshunov, A. M. Al-Johany, E.A. Peregontsev, R. Masroor, C. Betto-Colliard, M. Denoël, L.J. Borkin, D.V. Skorinov, R. Pasynkova, L.F Mazanaeva, J. M. Rosanov, S. Dubey & S. Litvinchuk (2019): Fifteen shades of green: The evolution of Bufotes toads revisited. Molecular Phylogenetics and Evolution. Vol. 141: 106615, Elsevier. doi:10.1016/j.ympev.2019.106615
  52. Günther, R., Podloucky, R.: Wechselkröte – Bufo viridis Laurenti, 1768. – In: Günther, R. (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien Deutschlands. G. Fischer Verlag. Jena, 1996. S. 322–343.
  53. Miguel Vences et al.: Development of new microsatellite markers for the Green Toad, Bufotes viridis, to assess population structure at its northwestern range boundary in Germany. Salamandra Band 55 (3), 2019, S. 191–198.
  54. M. Stöck, P. Roth, R. Podloucky, K. Grossenbacher: Wechselkröten. In: K. Grossenbacher (Hrsg.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Europas, Band 5 (Froschlurche II) Aula-Verlag, Wiesbaden, 2009. S. 413–498.
  55. Nationaler FFH-Bericht 2019 Datengrundlagen: Verbreitungsdaten der Bundesländer und des BfN ffh-anhang4.bfn.de Verbreitungskarte B. viridis, abgerufen am 3. Oktober 2021
  56. R. Günther & R. Podloucky (1996): Wechselkröte – Bufo v. viridis Laurenti, 1768. In: Mittmann, R. & K. Simon (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien Deutschlands, S. 322–343, Fischer Verlag (Jena).
  57. F. Meyer (1998): Lurche (Amphibia). In: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg.) Arten- und Biotopschutzprogramm Stadt Halle (Saale). Sonderheft 4: 276–282.
  58. K.-D. Kühnel, J. Scharon, B. Kitzmann, & B. Schonert: Rote Liste und Gesamtartenliste der Lurche (Amphibia) von Berlin. In: Der Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege /Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (Hrsg.): Rote Listen der gefährdeten Pflanzen, Pilze und Tiere von Berlin, 2017, 23 S.
  59. Heideflächenverein Münchener Norden e.V. Eiszeit und Isarschotter abgerufen am 3. Oktober 2021
  60. H. Sedlmeier (2010): Die Wechselkröte im Großraum München. Naturschutzreport 2/2010, Zeitschrift der LBV Kreisgruppe München, S. 2-4.
  61. Bayerisches Landesamt für Umwelt (Hrsg.): Rote Liste und Gesamtartenliste der Lurche (Amphibia) Bayerns, 2019, 27 S.
  62. B. Kellkofer, J. Späth & A. Zahn: Artenhilfsprojekt für Kreuz- und Wechselkröte im Landkreis Dingolfing-Landau – ein Erfahrungsbericht. Feldherpetologisches Magazin Heft 3, 2015, S. 10–16.
  63. Almfauna der Riesenalm [7], abgerufen am 25. November 2021
  64. E. Andrä & M. Deuringer-Andrä: Höchstgelegenes Laichhabitat der Wechselkröte (Bufo viridis) in Mitteleuropa nördlich des Alpenhauptkammes im Grenzbereich zwischen Bayern und Tirol. Zeitschrift für Feldherpetologie 18, 2011: S. 19–68.
  65. Michael Duda (2011): Wechselkröte - Bufotes viridis (LAURENTI, 1768)[8], abgerufen am 3. Oktober 2021
  66. Rozporządzenie Ministra Środowiska z dnia 6 października 2014 r. w sprawie ochrony gatunkowej zwierząt (Dz.U. z 2014 r. poz. 1348).
  67. Aghasyan, A., Avci, A., Tuniyev, B., Crnobrnja-Isailovic, J., Lymberakis, P., Andrén, C., Cogalniceanu, D., Wilkinson, J., Ananjeva, N.B., Üzüm, N., Orlov, N.L., Podloucky, R., Tuniyev, S., Kaya, U., Stöck, M., Khan, M.S., Kuzmin, S., Tarkhnishvili, D., Ishchenko, V., Papenfuss, T., Degani, G., Ugurtas, I.H., Rastegar-Pouyani, N., Disi, A.M., Anderson, S., Beebee, T. & Andreone, F. 2015. Bufotes viridis (errata version published in 2016). The IUCN Red List of Threatened Species 2015: e.T155333A86444583. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2015-1.RLTS.T155333A74514442.en. Downloaded on 27 November 2021
  68. Estnische Natur: Europäische Raritäten in Estland EU 2005/9 [9] abgerufen am 3. Oktober 2021
  69. Green Toad (Bufotes viridis) Verbreitungskarte der [10], abgerufen am 27. November 2021
  70. Pysanets, Y. M. (2007): Amphibien der Ukraine. Nationale Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Zoologisches Museum Kiew, Kiew, 311 S. (in Ukrainisch).
  71. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen (Hrsg.): Kreuzkröte und Wechselkröte - Überlebenskünstler in der Kiesgrube. 2020, 20 S.
  72. A. Bitz, F. Thomas: Wechselkröte Bufo viridis. In: Bitz, A., K. Fischer, L. Simon, R. Thiele, Mi. Veith (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien in Rheinland-Pfalz, Band 1 (GNOR Eigenverlag, Landau), 1996, S. 230.
  73. R. Schluckebier: Populationserfassung und Bedrohungspotential der Wechselkröte (Bufotes viridis) im Kölner Raum. Bachelorarbeit Universität Köln, 2016 – zitiert in Elmar Schmidt, Klaus Simon: Artenschutz für die Wechselkröte in Köln. In Feldherpetologisches Magazin, Heft 8, 2017, S. 28.
  74. Torsten Ohst, Jörg Plötner, Frank Mutschmann, Yvonne Gräser: Chytridiomykose – eine Infektionskrankheit als Ursache des globalen Amphibiensterbens? In: Zeitschrift für Feldherpetologie. Band 13, Nr. 2, Laurenti-Verlag, Bielefeld Oktober 2006, S. 149–163.
  75. Maria Sachs, Rieke Schluckebier, Katinka Poll, Vanessa Schulz, Joana Sabino-Pinto, Elmar Schmidt, Klaus Simon, Sven Künzel, Thomas Ziegler, Hartmut Arndt & Miguel Vences: Evidence of Batrachochytrium dendrobatidis and other amphibian parasites in the Green toad (Bufotes viridis), syntopic amphibians and environment in the Cologne Bay, Germany. Salamandra Bd. 56, 2020, S. 275–284.
  76. Landesweite Artenkartierung Amphibien und Reptilien in BW [11], abgerufen am 5. Oktober 2021
  77. Neue Gewässer für die seltene Wechselkröte [12], abgerufen am 4. Oktober 2021
  78. B. Pellkofer, J. Späth & A. Zahn: Kreuz- und Wechselkröte (Bufo calamita und Bufo viridis) im Unteren Isartal - Bestandssituation und Artenhilfsprogramm. In: Zeitschrift für Feldherpetologie, Band 17, Laurenti-Verlag, 2015, S. 61–62.
  79. Neue Kinderstube für Wechselkröte & Co. bei Remsa (Thüringen)[13], abgerufen am 5. Oktober 2021
  80. Freistaat Sachsen - Flyer Kreuzkröte und Wechselkröte Überlebenskünstler in der Kiesgrube Kreuzkröte und Wechselkröte Überlebenskünstler in der Kiesgrube, abgerufen am 4. Oktober 2021
  81. VERO – Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e. V. (Hrsg.): Maßnahmen zur Unterstützung der Abgrabungsamphibien in der Rohstoffgewinnung Nordrhein-Westfalens, 2017, 28 S.
  82. Bayerisches Staatsministerium - Umweltbildung und Naturerlebnis [14], abgerufen am 4. Oktober 2021
  83. Sächsisches Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft[15], abgerufen am 20. Dezember 2021.
  84. Rote Liste Grønbroget tudse[16], abgerufen am 2. April 2022
  85. VERO – Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e. V. (Hrsg.): Maßnahmen zur Unterstützung der Abgrabungsamphibien in der Rohstoffgewinnung Nordrhein-Westfalens. 2017, 28 S.
  86. Def. Subpannonische Steppen-Trockenrasen [17] Bundesamt für Naturschutz, abgerufen am 2. Oktober 2021
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Wechselkröte: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Wechselkröte (Bufotes viridis, Synonyme: Bufo viridis, Bufo pictus, Bufo roseus, Bufo variabilis, Rana picta kurzfristig auch Pseudepidalea viridis), im deutschsprachigen Raum Grüne Kröte, Wandelbare Kröte, Dorfkröte oder Buntkröte genannt, ist ein Froschlurch aus der Gattung Bufotes innerhalb der Familie der Kröten (Bufonidae). Nach heutiger Auffassung handelt es sich nicht um eine einheitliche biologische Art, sondern um eine Artengruppe von 15 Species, die aus mehreren evolutionären Linien hervorgegangen sind. Moderne molekulare Untersuchungsmethoden wie DNA-Barcoding und Restriktionsstellen-assoziierte-DNA-Sequenzierung (RAD-Sequenzierung) belegen die besondere genetische Variabilität der Wechselkröte.

Auch in der aktuell vorliegenden Roten Liste (2020) des Bundesamts für Naturschutz (BfN) sowie in der Roten Liste der IUCN wird die Wechselkröte mittlerweile als Bufotes viridis und nicht mehr als Bufo viridis angesprochen. Trotz verbliebener Unsicherheiten, ist eine Stabilisierung der aktualisierten Taxonomie zu erkennen.

Von weiterem herpetologischem Interesse ist die Variabilität von Wechselkröten unterschiedlicher geografischer Herkunft. Auch die Verbreitung und Besiedelung zahlreicher Mittelmeerinseln werfen viele Fragen auf, da man davon ausgehen kann, dass die Amphibien die meisten Inseln nicht durch eigene Kraft erreicht haben. Selbst innerhalb Deutschlands bestehen hinsichtlich der Verbreitung von B. viridis noch Unklarheiten, wie z. B. das Fehlen an der Nordseeküste und den vorgelagerten Inseln.

Ungeachtet der neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse und der taxonomischen Diskussion zeichnet sich ab, dass die aktuellen Rückgänge der Wechselkrötenbestände in Deutschland trotz strengem Schutz alarmierend sind. Die Situation erfordert eine rasche Umsetzung wirksamer Schutzprogramme, die den besonderen Lebensansprüchen dieser Art gerecht werden. Die nachträgliche Aufnahme der subpannonischen Steppen-Trockenrasen (EU-Code 6240), als prioritärer Lebensraum im Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kommt dabei dem Schutz der heimischen Wechselkröte als ursprünglichem Steppenbewohner sehr entgegen.

Die durch Lebensraumverluste stark gefährdete Wechselkröte wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) zum Lurch des Jahres 2022 gekürt.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

European green toad

provided by wikipedia EN

Mating call of the European green toad

The European green toad (Bufotes viridis) is a species of toad found in steppes, mountainous areas, semi-deserts, urban areas and other habitats in mainland Europe, ranging from far eastern France and Denmark to the Balkans and Western Russia. As historically defined, the species ranged east through the Middle East and Central Asia to western China, Mongolia and northwestern India, and south through Italy and the Mediterranean islands to North Africa. Following genetic and morphological reviews, 14 population (all largely or entirely Asian, except for the African and Balearic green toads) are now regarded as separate species. These species and the European green toad are placed in their own genus Bufotes, but they were included in Bufo.[2][3]

Description

The spots on the back vary from green to dark brown and sometimes red spots appear, too. The underside is white or very lightly coloured. The European green toad will change colour in response to heat and light changes. Females are larger than males and can lay 9,000 to 15,000 eggs at a time.

Bufotes viridis tadpoles

It can reach a maximum size (head and body length) of 10 centimetres (3.9 in), but growth to this size is rare.[4]

Diet

Bufotes viridis eats a variety of insects and invertebrates, mainly crickets, meal worms, small butterflies, earthworms, moths, beetles, ants, spiders[5] and caterpillars. There has also been a reported attack on a bat.[6]

References

  1. ^ "Bufotes viridis ". Amphibian Species of the World 6.0, an Online Reference. American Museum of Natural History. research.amnh.org/vz/herpetology/amphibia.
  2. ^ Dufresnes, C.; et al. (2019). "Fifteen shades of green: The evolution of Bufotes toads revisited". Molecular Phylogenetics and Evolution. 141: 106615. doi:10.1016/j.ympev.2019.106615. PMID 31520778. S2CID 202573454.
  3. ^ Frost, Darrel R. (2020). "Search for Taxon: Bufotes". Amphibian Species of the World, an Online Reference. Version 6.0. American Museum of Natural History, New York. Retrieved 8 January 2020.
  4. ^ Arnold EN, Burton JA (1978). A Field Guide to the Reptiles and Amphibians of Britain and Europe. London: Collins. 272 pp. ISBN 0 00 219318 3. (Bufo viridis, p. 74 + Plate 8 + Map 33).
  5. ^ "AmphibiaWeb - Bufotes viridis".
  6. ^ Mikula P (2015). "Fish and amphibians as bat predators". European Journal of Ecology. 1 (1): 71–80. doi:10.1515/eje-2015-0010.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

European green toad: Brief Summary

provided by wikipedia EN
Mating call of the European green toad

The European green toad (Bufotes viridis) is a species of toad found in steppes, mountainous areas, semi-deserts, urban areas and other habitats in mainland Europe, ranging from far eastern France and Denmark to the Balkans and Western Russia. As historically defined, the species ranged east through the Middle East and Central Asia to western China, Mongolia and northwestern India, and south through Italy and the Mediterranean islands to North Africa. Following genetic and morphological reviews, 14 population (all largely or entirely Asian, except for the African and Balearic green toads) are now regarded as separate species. These species and the European green toad are placed in their own genus Bufotes, but they were included in Bufo.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Bufotes viridis ( Spanish; Castilian )

provided by wikipedia ES

El sapo verde (Bufotes viridis) es una especie de anfibio de la familia Bufonidae. Se encuentra en Europa continental, Asia y Norte de África. Esta especie no existe en la península ibérica y a veces es confundida con Bufotes balearicus, que probablemente fue introducida en Baleares en edad muy antigua procedente de Córcega, Cerdeña o Italia.

Viven en áreas diversas, incluyendo estepas, zonas montañosas semidesiertos y áreas urbanas. Existen variaciones en color y diseño a lo largo de su área de distribución. Las manchas varían de verde a marrón obscuro y en ocasiones también rojo. El vientre es, por lo general, de colores claros.

Los sapos comen gran variedad de invertebrados, como anélidos, insectos, gasterópodos, etc.

Pueden variar su color en respuesta al calor y la luz en mayor grado que otros sapos. También tienen glándulas productoras de bufotoxinas como defensa ante las amenazas.

Las hembras depositan entre 9000 y 15000 huevos en cada freza.

Pueden alcanzar, a lo sumo, tallas de 15 cm.

Referencias

  • C. Colliard, A. Sicilia, G.F. Turrisi, M. Arculeo, N. Perrin and M. Stöck: Strong reproductive barriers in a narrow hybrid zone of West-Mediterranean green toads (Bufo viridis subgroup) with Plio-Pleistocene divergence. BMC Evolutionary Biology 10 (2010): 232 (16 pp.) http://www.biomedcentral.com/1471-2148/10/232
  • Stöck, Matthias; Craig Moritz, Michael Hickerson, Daniel Frynta, Tatjana Dujsebayeva, Valery Eremchenko, J. Robert Macey, Theodore J. Papenfuss and David B. Wake (02-06-06). «Evolution of mitochondrial relationships and biogeography of Palearctic green toads (Bufo viridis subgroup) with insights in their genomic plasticity». Molecular Phylogenetics and Evolution 41 (3): 663-689.
  • Stöck, Matthias; Alessandra Sicilia, Natalia M Belfiore, David Buckley, Sabrina Lo Brutto, Mario Lo Valvo, Marco Arculeo (23-02-08). «Post-Messinian evolutionary relationships across the Sicilian channel: Mitochondrial and nuclear markers link a new green toad from Sicily to African relatives». BMC Evolutionary Biology 56 (8). ISSN 1471-2148. OCLC 47657384.
  • Muntaner Yangüela, J. (2004). Bufo viridis (Laurenti, 1768). Sapo verde. Pp. 110-113. En: Pleguezuelos, J. M., Márquez, R., Lizana, M. (Eds.). Atlas y Libro Rojo de los Anfibios y Reptiles de España. Tercera impresión. Dirección General de Conservación de la Naturaleza , Asociación Herpetológica Española, Madrid. 587 pp

 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autores y editores de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia ES

Bufotes viridis: Brief Summary ( Spanish; Castilian )

provided by wikipedia ES

El sapo verde (Bufotes viridis) es una especie de anfibio de la familia Bufonidae. Se encuentra en Europa continental, Asia y Norte de África. Esta especie no existe en la península ibérica y a veces es confundida con Bufotes balearicus, que probablemente fue introducida en Baleares en edad muy antigua procedente de Córcega, Cerdeña o Italia.

Viven en áreas diversas, incluyendo estepas, zonas montañosas semidesiertos y áreas urbanas. Existen variaciones en color y diseño a lo largo de su área de distribución. Las manchas varían de verde a marrón obscuro y en ocasiones también rojo. El vientre es, por lo general, de colores claros.

Los sapos comen gran variedad de invertebrados, como anélidos, insectos, gasterópodos, etc.

Pueden variar su color en respuesta al calor y la luz en mayor grado que otros sapos. También tienen glándulas productoras de bufotoxinas como defensa ante las amenazas.

Las hembras depositan entre 9000 y 15000 huevos en cada freza.

Pueden alcanzar, a lo sumo, tallas de 15 cm.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autores y editores de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia ES

Crapaud vert ( French )

provided by wikipedia FR

Bufotes viridis

Bufotes viridis, le Crapaud vert, est une espèce d'amphibiens de la famille des Bufonidae[1].

Répartition

 src=
Distribution

Cette espèce se rencontre jusqu'à 2 000 m d'altitude[1],[2] :

Elle a disparu de Suisse.

Habitat

Le crapaud vert vit dans des terres sableuses.

Description

 src=
Bufotes viridis
Coassement de Bufotes viridis
 src=
Bufotes viridis

C'est un crapaud de 48 à 120 mm de long[2], robuste, à la peau verruqueuse, couverte de taches verdâtres. La femelle est plus grande.

C'est une espèce au comportement plutôt nocturne.

Reproduction

Au printemps, le crapaud vert sort de son terrier et il va se reproduire dans les mares[4]. Les femelles pondent de 10 000 à 12 000 œufs en cordons gélatineux (les œufs sont groupés 2 par 2).

Taxinomie

Les espèces Bufotes balearicus et Bufotes boulengeri étaient considérées comme synonymes de Bufotes viridis, le crapaud vert, jusqu'en 2006[5].

Publication originale

  • Laurenti, 1768 : Specimen medicum, exhibens synopsin reptilium emendatam cum experimentis circa venena et antidota reptilium austriacorum, Vienna Joan Thomae, p. 1-217 (texte intégral).

Notes et références

  1. a et b Amphibian Species of the World, consulté lors d'une mise à jour du lien externe
  2. a et b AmphibiaWeb. University of California, Berkeley, CA, USA, consulté lors d'une mise à jour du lien externe
  3. (en) « Life on Peberholm », sur Øresundsbron (consulté le 25 février 2019).
  4. Collectif (trad. Michel Beauvais, Marcel Guedj, Salem Issad), Histoire naturelle [« The Natural History Book »], Flammarion, mars 2016, 650 p. (ISBN 978-2-0813-7859-9), p. Crapaud vert page 354
  5. Stöck, Moritz, M. Hickerson, Frynta, Dujsebayeva, Eremchenko, Macey, Papenfuss & Wake, 2006 : Evolution of mitochondrial relationships and biogeography of Palearctic green toads (Bufo viridis subgroup) with insights in their genomic plasticity. Molecular Phylogenetics and Evolution, vol. 41, p. 663-689 (texte intégral).
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia FR

Crapaud vert: Brief Summary ( French )

provided by wikipedia FR

Bufotes viridis

Bufotes viridis, le Crapaud vert, est une espèce d'amphibiens de la famille des Bufonidae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia FR

Bufotes viridis ( Italian )

provided by wikipedia IT

Il rospo smeraldino europeo (Bufotes viridis (Laurenti, 1768)) è un anfibio anuro della famiglia Bufonidae.[1]

Descrizione

Adulto

È più piccolo del rospo comune (Bufo bufo): raggiunge al massimo i 10 cm, restando più frequentemente attorno ai 7 cm. La colorazione è molto variabile: marrone o bianco con chiazze verde smeraldo. Frequentemente la sua livrea è impreziosita da puntini rossastri. Le ghiandole parotoidi si trovano, come nel rospo comune, sul collo, ma sono più allungate.

Girini

 src=
Girini

I girini di Bufotes viridis sono grigio-marrone e lunghi anche 4,5 cm e crescono nutrendosi soprattutto di alghe e altri minuscoli materiali organici. La temperatura dell'acqua nella zona dove si trovano deciderà la velocità della loro metamorfosi: più è calda l'acqua, più veloce sarà la metamorfosi. Questo perché l'alta temperatura dell'acqua è sintomo che la loro pozza si sta prosciugando. Da ricordare che i girini di rospo smeraldino sopportano anche elevati gradi di salinità dell'acqua.

Ai girini spuntano dapprima le zampe posteriori, e successivamente le zampe anteriori: da questo momento iniziano a digiunare, perché il loro apparato boccale (e digerente) si sta trasformando: infatti da onnivori diverranno insettivori. La metamorfosi dura uno o due giorni; il metamorfosando inizia ad assorbire la coda, e nel giro di appunto 24 - 48 ore scomparirà. La sua pelle è ancora liscia per favorire la traspirazione. A differenza del rospo comune, il neometamorfosato di rospo smeraldino inizierà a mangiare dopo appena un giorno dalla metamorfosi.

Distribuzione e habitat

Il rospo smeraldino si trova nell'Europa continentale, in Asia e nel Nord America.
In Italia la sua presenza è limitata al Friuli-Venezia Giulia, al Veneto e al Trentino-Alto Adige mentre nelle altre regioni compresa la Sardegna è diffuso Bufotes balearicus tranne in quasi tutta la Sicilia dove è presente Bufotes boulengeri siculus[2].

Pur essendo presenti numerose minacce alla sopravvivenza del rospo smeraldino, sarebbe tuttavia utile attuare dei piani di protezione attraverso: ulteriori indagini sui siti di riproduzione e il continuo monitoraggio di quelli già individuati; la protezione dei bacini idrici attuali e la creazione di piscine artificiali adatte alla sua riproduzione; la riduzione degli ostacoli alla sua riproduzione attraverso la pianificazione della pulizia dei bacini idrici al di fuori del periodo riproduttivo e il controllo dell’introduzione di specie non autoctone.

Si adatta a differenti habitat tra cui steppe, zone di montagna, aree semi-desertiche e zone urbane.

Specie simili

Altre specie di rospo smeraldino presenti in Italia, che in passato venivano tutte attribuite a B. viridis, sono[2]:

Biologia

Ascolta il canto del maschio

Rispetto al rospo comune frequenta ambienti più umidi e più caldi. Si nutre di insetti, lombrichi e tutto quello che riesce a catturare. Il rospo smeraldino è in grado di emettere un richiamo piuttosto forte, simile al trillo dei grilli; i maschi in riproduzione tendono a "cantare" in gruppi numerosi come le rane verdi.

Riproduzione

Dopo il letargo invernale, in concomitanza con la primavera inizia la stagione degli accoppiamenti: i rospi si recano vicino ai luoghi di riproduzione (solitamente vicino a corsi d'acqua, pozze o stagni) verso l'inizio di marzo e lì i maschi si aggrappano alle ascelle delle femmine, che sono visibilmente più grandi. Questo è il cosiddetto amplesso ascellare. A questo punto la femmina depone in acqua un cordone gelatinoso di circa 13 000 uova, che vengono fecondate dal maschio. Queste uova poi si schiuderanno, facendo nascere i girini. A differenza del Rospo comune non tende a frequentare sempre lo stesso ambiente acquatico per riprodursi.

Conservazione

Il rospo smeraldino è protetto dalla convenzione di Berna per la salvaguardia della fauna minore.

Note

  1. ^ (EN) Frost D.R. et al., Bufotes viridis, in Amphibian Species of the World: an Online Reference. Version 6.0, New York, American Museum of Natural History, 2014. URL consultato l'11 novembre 2014.
  2. ^ a b Stock 2008.

Bibliografia

 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autori e redattori di Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia IT

Bufotes viridis: Brief Summary ( Italian )

provided by wikipedia IT

Il rospo smeraldino europeo (Bufotes viridis (Laurenti, 1768)) è un anfibio anuro della famiglia Bufonidae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autori e redattori di Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia IT

Sapo-verde-europeu ( Portuguese )

provided by wikipedia PT

O sapo-verde-europeu (Bufotes viridis. Bufo viridis ou Pseudepidalea virdis) é um anfíbio encontrado em grande parte da Europa, Ásia e norte da África. A espécie é encontrada comumente em áreas como estepes, vales próximo à montanhas, semi-desertos e áreas urbanas.

Chamada de acasalamento do sapo verde europeu

 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autores e editores de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia PT