Der Glas-Wasserfloh (Daphnia hyalina) ist eine Art aus der Gattung der Daphnien (Daphnia).
Die Größe der Art variiert zwischen 1 und 3 Millimetern, beträgt aber meist 2 Millimeter. Der Kopf ist hinter den Augen am höchsten. Die Afterkrallen besitzen eine Reihe aus sehr zarten Börstchen. Im Gegensatz zu Daphnia parvula ist der Schwanzstachel bei Daphnia hyalina lang und dünn. Vom Bauch her betrachtet hat der Kopf einen Scheitelkiel, was ein Unterscheidungsmerkmal zu Daphnia longispina ist. Typisch für diese Art sind starke lokale Variationen, die von Alter und Saison abhängen. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Nanoplankton, zum geringeren Teil auch aus Bakterien. Der Glas-Wasserfloh kommt in Europa häufig in Gebieten vor, die früher vergletschert waren.
Der Glas-Wasserfloh (Daphnia hyalina) ist eine Art aus der Gattung der Daphnien (Daphnia).
Die Größe der Art variiert zwischen 1 und 3 Millimetern, beträgt aber meist 2 Millimeter. Der Kopf ist hinter den Augen am höchsten. Die Afterkrallen besitzen eine Reihe aus sehr zarten Börstchen. Im Gegensatz zu Daphnia parvula ist der Schwanzstachel bei Daphnia hyalina lang und dünn. Vom Bauch her betrachtet hat der Kopf einen Scheitelkiel, was ein Unterscheidungsmerkmal zu Daphnia longispina ist. Typisch für diese Art sind starke lokale Variationen, die von Alter und Saison abhängen. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Nanoplankton, zum geringeren Teil auch aus Bakterien. Der Glas-Wasserfloh kommt in Europa häufig in Gebieten vor, die früher vergletschert waren.
Daphnia hyalina is een watervlooiensoort uit de familie van de Daphniidae.[1] De wetenschappelijke naam van de soort is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1860 door Leydig.
Bronnen, noten en/of referenties透明溞(学名:Daphnia hyalina)为溞科溞属的动物。分布于亚洲、欧洲、北美洲以及中国大陆的江西、湖北、河北、吉林、云南等地,属于是敞水区典型的浮游种类。属于广温性物种,其常栖息于较大的贫营养型湖泊中以及小型湖泊、池塘中。[1]