dcsimg

Bryaninops ( German )

provided by wikipedia DE

Bryaninops bezeichnet eine Gattung der Grundeln (Gobiidae). Es sind kleine, nur 1,5 bis 5,5 Zentimeter lang werdende Fische, die in den Korallenriffen des tropischen Indopazifik, immer gut getarnt auf Korallen leben. Es gibt insgesamt zehn Arten, die erste wurde 1906 als Chaenogobius erythrops beschrieben. Die Gattung Bryaninops wurde erst 1959 aufgestellt.

Lebensweise

Bryaninops-Grundeln leben eng gebunden an ihre Wirtskorallen. Die Größe der Korallen ist für die Anzahl der auf ihr lebenden Grundeln bestimmend. Auf zu kleinen Korallen leben noch nicht geschlechtsreife Einzeltiere. Größere Korallen können drei oder vier Grundeln bewohnen. Dreier-Gruppen bestehen aus einem Paar und einem Jungtier oder einem einzelnen adulten Tier und zwei Jungtieren. Vierer-Gruppen sind immer ein Paar mit zwei noch nicht geschlechtsreifen Fischen. Alle Jungtiere sind mit Erreichen der Geschlechtsreife zunächst Weibchen und können ihr Geschlecht später wechseln. Anscheinend ist auch der Geschlechtswechsel zurück zum Weibchen möglich.

Bryaninops-Grundeln ernähren sich von Zooplankton, das von der Strömung zu ihrer Wirtskorallen getragen wird.

Fortpflanzung

Zur Fortpflanzung nagen die Grundeln an einer Stelle der Koralle das lebende Gewebe ab und legen ihre Eier auf das kahle Korallenskelett. Größere Korallen werden dadurch nur minimal geschädigt. Nach dem Schlüpfen der Jungen wächst das Gewebe nach. Das scheint auch der Grund zu sein, warum Paare nur in größeren Korallen leben.

Arten

Literatur

  • Hans A. Baensch/Robert A. Patzner: Mergus Meerwasser-Atlas Band 1, Mergus-Verlag, Melle, ISBN 3-88244-020-1
  • Rudie H. Kuiter/Helmut Debelius: Atlas der Meeresfische, Kosmos-Verlag, 2006, ISBN 3-440-09562-2
  • J. Frische: Kobolde im Riff – über die Kleinsten aus der Familie Gobiidae. Zwerggrundeln der Gattung Bryaninops, in Der Meerwasseraquarianer, Fachmagazin für Meerwasseraquaristik, 1/2005, Rüdiger Latka Verlag

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Bryaninops: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Bryaninops bezeichnet eine Gattung der Grundeln (Gobiidae). Es sind kleine, nur 1,5 bis 5,5 Zentimeter lang werdende Fische, die in den Korallenriffen des tropischen Indopazifik, immer gut getarnt auf Korallen leben. Es gibt insgesamt zehn Arten, die erste wurde 1906 als Chaenogobius erythrops beschrieben. Die Gattung Bryaninops wurde erst 1959 aufgestellt.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE