Cylindropuntia alcahes ist eine Pflanzenart aus der Gattung Cylindropuntia in der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton alcahes ist der indianische Name für die Art. Ein spanischer Trivialname ist „Clavellina“.
Cylindropuntia alcahes wächst strauchig bis baumförmig, ist dicht und kompakt bis offen verzweigt und erreicht Wuchshöhen von bis zu 3 Meter. Auf den 2 bis 20 Zentimeter langen und 1,4 bis 4,5 Zentimeter im Durchmesser messenden Triebabschnitten befinden rhombusförmige, spiralförmig angeordnete Höcker. Einige der Triebabschnitte sind leicht abtrennbar. Die cremefarbenen, gelb oder lohfarben Areolen werden im Alter grau. Sie tragen gelbe bis braune 1 bis 4 Millimeter lange Glochiden, die manchmal wenig auffallen. Die fünf bis 21 Dornen sind an den meisten Areolen vorhanden, manchmal fehlen sie. Sie sind cremefarben bis gelb bis etwas orangebraun und 0,4 bis 2 Zentimeter lang. Die ein bis sechs Hauptdornen sind von den zwei bis elf Randdornen nicht zu unterscheiden. Ihre Scheiden sind hell.
Die Blüten sind gelb, grün oder rötlich magentafarben. Die kugelförmigen bis keulenförmigen, grünen bis gelben, gehöckerten bis glatten Früchte sind fleischig. Sie sind manchmal proliferierend. Die Früchte sind 1,5 bis 5 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von 1,4 bis 3 Zentimeter.
Cylindropuntia alcahes ist in Mexiko von Zentral Baja California bis an die Südspitze von Baja California Sur sowie auf einigen Inseln im Pazifik und im Golf von Mexiko in der Wüste und dem Küstenbusch bis in Höhenlagen von 1100 Metern verbreitet.
Die Erstbeschreibung als Opuntia alcahes von Frédéric Albert Constantin Weber wurde 1895 veröffentlicht.[1] Frederik Marcus Knuth stellte die Art 1936 in die Gattung Cylindropuntia.[2]
Es werden folgende Unterarten unterschieden:[3]
In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art als „Least Concern (LC)“, d. h. als nicht gefährdet geführt. Die Entwicklung der Populationen wird als stabil angesehen.[4]
Cylindropuntia alcahes ist eine Pflanzenart aus der Gattung Cylindropuntia in der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton alcahes ist der indianische Name für die Art. Ein spanischer Trivialname ist „Clavellina“.
Cylindropuntia alcahes es una especie de la familia Cactaceae. A veces llamada clavellina (nombre común de plantas de otras familias).
Es nativa de Norteamérica en México, Baja California y Baja California Sur.
C. alcahes tiene un crecimiento en forma de arbusto o de árbol, denso y compacto abriendo sus ramas y alcanza un tamaño de hasta 3 m de altura. Con protuberancias de 2 a 20 cm y 1,4 a 4,5 cm de diámetro y dispuestas en espiral. Las areolas son de color crema, amarillo o marrón que tornan de color gris con la edad. Llevan gloquidios de color amarillo a marrón, de 1-4 mm de largo. Con cinco a 21 espinas que están presentes en la mayoría de las areolas, a veces ausentes, son de color crema a amarillo a ligeramente marrón anaranjado, de 0,4 a 2 cm de largo. Las flores son de color amarillo, magenta, verde o rojo. El fruto es esférico de color verde a amarillo, suave y carnoso.
Cylindropuntia alcahes fue descrita por (F.A.C.Weber) F.M.Knuth y publicado en Kaktus-ABC 127. 1935.[2][3]
Cylindropuntia: nombre genérico compuesto de cylindro = "cilíndrico" y opuntia, donde hace referencia a que las plantas son cilíndricas y similares a las del género Opuntia.
alcahes: epíteto que es el nombre nativo en su hábitat para la especie.
Cylindropuntia alcahes es una especie de la familia Cactaceae. A veces llamada clavellina (nombre común de plantas de otras familias).
Cylindropuntia alcahes là một loài thực vật có hoa trong họ Cactaceae. Loài này được (F.A.C.Weber) F.M.Knuth mô tả khoa học đầu tiên năm 1935.[1]
Cylindropuntia alcahes là một loài thực vật có hoa trong họ Cactaceae. Loài này được (F.A.C.Weber) F.M.Knuth mô tả khoa học đầu tiên năm 1935.