dcsimg

Barschlachsartige ( German )

provided by wikipedia DE
 src=
Amphiplaga brachyptera aus dem Eozän

Die Barschlachsartigen (Percopsiformes) sind eine Ordnung in Süßgewässern Nordamerikas lebender Knochenfische (Osteichthyes).

Merkmale

Wie der Name andeutet, vereinen sie Merkmale der Barschartigen (Perciformes) (Stachelstrahlen am Beginn der Rückenflosse) mit denen der Lachsartigen (Salmoniformes) (Fettflosse, kann aber auch fehlen). Mit beiden Fischgruppen sind sie jedoch nur entfernt verwandt (mit den Barschartigen immerhin etwas näher als mit den Lachsartigen) und gehören als Teil der Paracanthopterygii zur engeren Verwandtschaft der Dorschartigen. Barschlachsartige haben eine nicht vorstülpbare Prämaxillare (ein Knochen des Oberkiefers) und sechs Branchiostegalstrahlen. Die meisten Arten haben Ctenoidschuppen. Die Bauchflossen stehen, wenn sie vorhanden sind, hinter den Brustflossen und werden von drei bis acht Weichstrahlen gestützt. Eher weiche Hartstrahlen gibt es in der Rückenflosse. Die Schwanzflosse wird von 16 verzweigten Flossenstrahlen gestützt. Die Fische haben 27 bis 35 Wirbel.

Systematik

Es gibt drei Familien, sieben Gattungen und neun Arten.

Die Barschlachse sind mit Amphiplaga, Erismatopterus, Lateopisculus und Massamorichthys fossil aus dem Eozän vor 50 Millionen Jahren nachgewiesen.

Literatur

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Barschlachsartige: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE
 src= Amphiplaga brachyptera aus dem Eozän

Die Barschlachsartigen (Percopsiformes) sind eine Ordnung in Süßgewässern Nordamerikas lebender Knochenfische (Osteichthyes).

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE