Opuntia santa-rita ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton santa-rita bedeutet ‚vom Standort Santa Rita‘. Englische Trivialnamen sind „Blunt-Spined Prickly Pear“, „Long-Spined Prickly Pear“, „Purple Prickly Pear“, „Santa Rita Candle Cactus“ und „Santa Rita Prickly Pear“.
Opuntia santa-rita wächst strauchig und bildet Haufen mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer Breite von bis zu 3 Metern. Gelegentlich werden kurze Stämme ausgebildet. Die (fast) runden Triebabschnitte sind purpurviolett. Sie sind 15 bis 20 Zentimeter lang und breit. Die kleinen 1,5 bis 2,5 Zentimeter auseinanderstehenden Areolen tragen braune, bis zu 6 Millimeter lange Glochiden. Der nadelartige Dorn (manchmal sind zwei bis drei vorhanden) ist gerade oder leicht gekrümmt, biegsam und hell rötlich-braun bis rosa. Seine Länge beträgt 4 bis 6,2 Zentimeter.
Die gelben Blüten erreichen einen Durchmesser von 7,5 bis 9 Zentimeter. Die fleischigen, roten oder violettroten Früchte sind glatt und 2,5 bis 4 Zentimeter lang.
Opuntia santa-rita ist in den Vereinigten Staaten im Südosten von Arizona, im Süden von New Mexico und im Westen von Texas verbreitet. Ihr Verbreitungsgebiet reicht bis in den Norden des mexikanischen Bundesstaates Sonora.
Die Erstbeschreibung als Opuntia chlorotica var. santa-rita wurde 1906 von David Griffiths und Raleigh Frederick Hare veröffentlicht.[1] Joseph Nelson Rose erhob die Varietät 1909 in den Rang einer Art.[2]
Opuntia santa-rita ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton santa-rita bedeutet ‚vom Standort Santa Rita‘. Englische Trivialnamen sind „Blunt-Spined Prickly Pear“, „Long-Spined Prickly Pear“, „Purple Prickly Pear“, „Santa Rita Candle Cactus“ und „Santa Rita Prickly Pear“.
Opuntia santarita, es una especie fanerógama perteneciente a la familia Cactaceae. Nativas de Norteamérica en Arizona, y Nuevo México, México y Texas.
Opuntia santarita crece tupida y forma racimos con una altura de hasta 2 metros y un ancho de hasta 3 metros. Ocasionalmente se forman troncos cortos. Los cladodios son de color violeta-púrpura de 15 a 20 centímetros de largo y de ancho. Las pequeñas areolas de 1.5 y 2.5 centímetros son marrones, y llevan un largo gloquidio de hasta 6 milímetros. Las espinas aciculares (a veces hay dos o tres), son rectas o ligeramente curvadas, flexibles y de color marrón rojizo a rosado. Su longitud es de 4 a 6,2 cm. Las flores son amarillas y alcanzan un diámetro de 7,5 a 9 centímetros. Las frutas son carnosas, de color rojo o rojo púrpura , lisos y de 2,5 a 4 cm de largo.
Opuntia santarita fue descrita por (Griff. & Hare) Rose y publicado en Smithsonian Miscellaneous Collections 52(2): 195. 1908.[1]
Opuntia: nombre genérico que proviene del griego usado por Plinio el Viejo para una planta que creció alrededor de la ciudad de Opus en Grecia.[2]
santarita: epíteto geográfico que alude a su localización en "Santa Rita" en Nuevo México.
Opuntia santarita, es una especie fanerógama perteneciente a la familia Cactaceae. Nativas de Norteamérica en Arizona, y Nuevo México, México y Texas.