Oxyporus ist eine Gattung der Käfer aus der Familie der Kurzflügler (Staphylinidae) innerhalb der Unterfamilie Oxyporinae. Sie kommt in Europa mit vier Arten vor,[1] zwei sind auch in Mitteleuropa heimisch.[2] Die Gattung ist die einzige der Unterfamilie Oxyporinae in Europa.
Die Käfer sind bunt gefärbt und haben einen großen Kopf, der breiter ist als der Halsschild und große Mandibeln. Ihre Schläfen sind zum Rücken hin durch einen gekrümmten Eindruck abgegrenzt. Ihre Deckflügel haben feine Ränder, einen Nahtstreifen und zwei bis drei schlecht ausgeprägte Punktstreifen.
Die Tiere leben in Wäldern und im Gebüsch an Hutpilzen.
Oxyporus ist eine Gattung der Käfer aus der Familie der Kurzflügler (Staphylinidae) innerhalb der Unterfamilie Oxyporinae. Sie kommt in Europa mit vier Arten vor, zwei sind auch in Mitteleuropa heimisch. Die Gattung ist die einzige der Unterfamilie Oxyporinae in Europa.
Oxyporus est un genre de coléoptères de la famille des staphylinidés.
Selon Catalogue of Life (1 septembre 2014)[1] :
Oxyporus est un genre de coléoptères de la famille des staphylinidés.