dcsimg

Chocoheros microlepis ( German )

provided by wikipedia DE

Chocoheros microlepis ist ein bisher wenig erforschter Süßwasserfisch aus der Familie der Buntbarsche, der endemisch im Río Baudó im westandinen Kolumbien vorkommt. Seit der Erstbeschreibung im Jahr 1960 ist die Art nie wieder gefangen worden.

Merkmale

Chocoheros microlepis ist relativ schlank und erreicht eine Körperlänge von etwa 19 cm und ist mit seinem langen Schwanzstiel und der großen Schwanzflosse ein exzellenter Schwimmer. Die Fische sind von silbriger Grundfärbung; auf den Körperseiten befinden sich sechs breite, dunkle Querbinden. Der fünfte enthält einen dunklen Seitenfleck. Ein weiterer, schmaler und senkrecht stehender Fleck liegt auf der Schwanzwurzel. Die Schuppen der Körperseiten haben dunkle Ränder, die zusammen ein feines Netzmuster bilden. Die Rückenflosse, vor allem der von Hartstrahlen gestützte Abschnitt, ist niedrig. Von allen anderen verwandten heroinen Buntbarschen unterscheidet sich Chocoheros microlepis durch die hohe Zahl von Schuppen entlang der Seitenlinie (50 bis 52 vs. weniger als 35), was als abgeleitetes (apomorphes) Merkmal gewertet wird, durch das Art und Gattung diagnostiziert werden können. Die dicken Lippen und das leicht unterständige Maul deuten darauf hin, dass Chocoheros microlepis den Aufwuchs von Felsen abweidet. Seine Augen stehen relativ hoch.

Systematik

Die Art wurde 1960 durch Georg Dahl unter dem Namen Cichlasoma microlepis beschrieben. Das Art-Epitheton verweist auf die kleinen Schuppen (microlepis = kleine Schuppen). Im Jahr 2016 wurde die Gattung Chocoheros eingeführt, mit Chocoheros microlepis als einziger Art. Der Gattungsname setzt sich aus Choco und Heros zusammen. Choco ist ein alternativer Name für die Embera-Wounaan, ein indigenes Volk im Verbreitungsgebiet der Gattung in Kolumbien; Heros ist eine Buntbarschgattung. Chocoheros ist die Schwestergattung von Mesoheros, aus der gleichen Gegend aber mit einem weiter reichenden Verbreitungsgebiet.

Literatur

  • Horst Linke, Wolfgang Staek: Amerikanische Cichliden II, Große Buntbarsche. Tetra-Verlag, Bissendorf 1997, ISBN 3-89745-101-8, S. 315.
  • O. Říčan, L. Piálek, K. Dragová, J. Novák: Diversity and evolution of the Middle American cichlid fishes (Teleostei: Cichlidae) with revised classification. In: Vertebrate Zoology. Band 66, Nr. 1, 2016, S. 1-102 (PDF-Datei)

Weblinks

 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Chocoheros microlepis: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Chocoheros microlepis ist ein bisher wenig erforschter Süßwasserfisch aus der Familie der Buntbarsche, der endemisch im Río Baudó im westandinen Kolumbien vorkommt. Seit der Erstbeschreibung im Jahr 1960 ist die Art nie wieder gefangen worden.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Cichlasoma microlepis ( Spanish; Castilian )

provided by wikipedia ES

Cichlasoma microlepis es una especie de peces de la familia Cichlidae en el orden de los Perciformes.

Morfología

Los machos pueden llegar alcanzar los 18,7 cm de longitud total.[1]

Distribución geográfica

Se encuentra en la vertiente pacífica de Colombia.

Referencias

  1. FishBase (en inglés)

Bibliografía

  • Eschmeyer, William N., ed. 1998. Catalog of Fishes. Special Publication of the Center for Biodiversity Research and Information, núm. 1, vol. 1-3. California Academy of Sciences. San Francisco, California, Estados Unidos. 2905. ISBN 0-940228-47-5.
  • Fenner, Robert M.: The Conscientious Marine Aquarist. Neptune City, Nueva Jersey, Estados Unidos : T.F.H. Publications, 2001.
  • Helfman, G., B. Collette y D. Facey: The diversity of fishes. Blackwell Science, Malden, Massachusetts, Estados Unidos , 1997.
  • Hoese, D.F. 1986: . A M.M. Smith y P.C. Heemstra (eds.) Smiths' sea fishes. Springer-Verlag, Berlín, Alemania.
  • Maugé, L.A. 1986. A J. Daget, J.-P. Gosse y D.F.E. Thys van den Audenaerde (eds.) Check-list of the freshwater fishes of Africa (CLOFFA). ISNB, Bruselas; MRAC, Tervuren, Flandes; y ORSTOM, París, Francia. Vol. 2.
  • Moyle, P. y J. Cech.: Fishes: An Introduction to Ichthyology, 4a. edición, Upper Saddle River, Nueva Jersey, Estados Unidos: Prentice-Hall. Año 2000.
  • Nelson, J.: Fishes of the World, 3a. edición. Nueva York, Estados Unidos: John Wiley and Sons. Año 1994.
  • Wheeler, A.: The World Encyclopedia of Fishes, 2a. edición, Londres: Macdonald. Año 1985.

 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autores y editores de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia ES

Cichlasoma microlepis: Brief Summary ( Spanish; Castilian )

provided by wikipedia ES

Cichlasoma microlepis es una especie de peces de la familia Cichlidae en el orden de los Perciformes.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autores y editores de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia ES

Cichlasoma microlepis ( Basque )

provided by wikipedia EU

Cichlasoma microlepis Cichlasoma generoko animalia da. Arrainen barruko Actinopterygii klasean sailkatzen da, Cichlidae familian.

Banaketa

Erreferentziak

  1. (Ingelesez) FishBase

Ikus, gainera

(RLQ=window.RLQ||[]).push(function(){mw.log.warn("Gadget "ErrefAurrebista" was not loaded. Please migrate it to use ResourceLoader. See u003Chttps://eu.wikipedia.org/wiki/Berezi:Gadgetaku003E.");});
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipediako egileak eta editoreak
original
visit source
partner site
wikipedia EU

Cichlasoma microlepis: Brief Summary ( Basque )

provided by wikipedia EU

Cichlasoma microlepis Cichlasoma generoko animalia da. Arrainen barruko Actinopterygii klasean sailkatzen da, Cichlidae familian.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipediako egileak eta editoreak
original
visit source
partner site
wikipedia EU