dcsimg

Tiefsee-Kardinalbarsche ( German )

provided by wikipedia DE

Die Tiefsee-Kardinalbarsche (Epigonidae) gehören zu den Barschverwandten (Percomorphaceae). Sie leben im Mittelmeer, im Atlantik, im Pazifik und im Indischen Ozean.

Merkmale

Die Fische werden je nach Art 3 bis 75 Zentimeter lang. Tiefsee-Kardinalbarsche unterscheiden sich von den (nicht näher verwandten) Kardinalbarschen (Apogonidae) durch die Anzahl der Wirbel und andere Merkmale im Knochenbau. Sie haben für gewöhnlich 25 Wirbel. Ihre Rücken- und Afterflosse sind mit Schuppen bedeckt.

Systematik

 src=
Brephostoma carpenteri
 src=
Epigonus atherinoides
 src=
Epigonus lenimen
 src=
Epigonus occidentalis
 src=
Epigonus robustus
 src=
Epigonus telescopus

Es gibt etwa 45 Arten, von denen über 35 zur Gattung Epigonus gehören. Die übrigen 6 Gattungen enthalten jeweils nur ein oder zwei Arten.

Literatur

Einzelnachweise

  1. a b Ghedotti, M.J., Gruber, J.N., Barton, R.W., Davis, M.P. & Smith, W.L. (2018): Morphology and evolution of bioluminescent organs in the glowbellies (Percomorpha: Acropomatidae) with comments on the taxonomy and phylogeny of Acropomatiformes. Journal of Morphology, October 2018, doi: 10.1002/jmor.20894
  2. Okamoto, M. & Motomura, H.; 2013: Two new species of deepwater cardinalfish from the Indo-Pacific, with a definition of the Epigonus pandionis group (Perciformes: Epigonidae). Ichthyological Research, doi: 10.1007/s10228-013-0352-0
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Tiefsee-Kardinalbarsche: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Tiefsee-Kardinalbarsche (Epigonidae) gehören zu den Barschverwandten (Percomorphaceae). Sie leben im Mittelmeer, im Atlantik, im Pazifik und im Indischen Ozean.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE