dcsimg
Image of Drosera collinsiae Brown ex Burtt Davy
Creatures » » Plants » » Dicotyledons » » Sundew Family »

Drosera collinsiae Brown ex Burtt Davy

Drosera collinsiae ( German )

provided by wikipedia DE

Drosera collinsiae ist eine fleischfressende Pflanze aus der Gattung Sonnentau (Drosera). Sie ist in Südafrika heimisch und wurde 1924 von Nicholas Edward Brown erstbeschrieben.

Beschreibung

Drosera collinsiae sind krautige Pflanzen, sie wachsen als lose, bodenständige Rosetten. Die ein bis zwei Wurzeln sind an der Spitze leicht geschwollen.

Die Blattstiele sind rund 4 Zentimeter lang, dünn und unbehaart, die Nebenblätter sind unterhalb mit dem Blattstiel verwachsen, oberhalb ohrförmig gefranst und bis zu 2 Millimeter lang. Die Spreite ist rund 1,2 Zentimeter lang, 8 Millimeter breit, umgekehrt eiförmig bis spatelförmig und auf der Unterseite glatt.

Die Blütenstände biegen sich unterhalb der Rosette vom Ansatz weg, die Blütenstandsachse ist aufrecht und bis zu 17 Zentimeter lang, meist jedoch kürzer. An ihrem Ende trägt sie zwei bis sieben Blüten, die an bis zu 17 Millimeter langen, fadenförmigen Blütenstielen stehen.

Die Kelchblätter sind verwachsen, die einzelnen Lappen sind bis zu 3 Millimeter lang und eiförmig. Die Kronblätter sind umgekehrt-eiförmig, pinkfarben und haben eine ungefähre Länge von 6 Millimetern.

Die dünnen Staubfäden sind abgeflacht. Die Griffel sind vom Ansatz an gegabelt, aufwärts gebogen, die Narben löffelförmig. Die Kapselfrüchte sind rund 1,5 Millimeter im Durchmesser, die Samen eiförmig und von netzförmiger Oberfläche.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 40.[1]

Verbreitung

Die Art findet sich nur in Südafrika (Transvaal, Natal, Lesotho und Orange Free State).

Literatur

  • Anna Amelia Obermeyer: Droseraceae. In: The Flora of Southern Africa. Band 13: Cruciferae, Capparaceae, Resedaceae, Moringaceae, Droseraceae, Roridulaceae, Podosfemaceae, Hydrostachyaceae. Botanical Research Institute – Department of Agricultural Technical Services – Republic of South Africa, Pretoria 1970, S. 187–201.

Einzelnachweise

  1. Drosera collinsiae bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Drosera collinsiae: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Drosera collinsiae ist eine fleischfressende Pflanze aus der Gattung Sonnentau (Drosera). Sie ist in Südafrika heimisch und wurde 1924 von Nicholas Edward Brown erstbeschrieben.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Drosera collinsiae ( Romanian; Moldavian; Moldovan )

provided by wikipedia RO

Drosera collinsiae[1] este o specie de plante carnivore din genul Drosera, familia Droseraceae, ordinul Caryophyllales, descrisă de Brown și Burtt Davy.[1][2] Conform Catalogue of Life specia Drosera collinsiae nu are subspecii cunoscute.[1]

Referințe

  1. ^ a b c Roskov Y., Kunze T., Orrell T., Abucay L., Paglinawan L., Culham A., Bailly N., Kirk P., Bourgoin T., Baillargeon G., Decock W., De Wever A., Didžiulis V. (ed) (2014). „Species 2000 & ITIS Catalogue of Life: 2014 Annual Checklist”. Species 2000: Reading, UK. Accesat în 26 mai 2014.Mentenanță CS1: Nume multiple: lista autorilor (link) Mentenanță CS1: Text în plus: lista autorilor (link)
  2. ^ Droseraceae Database. Culham A. & Yesson C., 2009-01-09


Legături externe

Commons
Wikimedia Commons conține materiale multimedia legate de Drosera collinsiae


Galerie

Dahlia redoute.JPG Acest articol despre o plantă este un ciot. Puteți ajuta Wikipedia prin completarea lui.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia autori și editori
original
visit source
partner site
wikipedia RO

Drosera collinsiae: Brief Summary ( Romanian; Moldavian; Moldovan )

provided by wikipedia RO

Drosera collinsiae este o specie de plante carnivore din genul Drosera, familia Droseraceae, ordinul Caryophyllales, descrisă de Brown și Burtt Davy. Conform Catalogue of Life specia Drosera collinsiae nu are subspecii cunoscute.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia autori și editori
original
visit source
partner site
wikipedia RO