dcsimg

Rhodocolea ( German )

provided by wikipedia DE

Rhodocolea ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) gehört. Die etwa 15 Arten kommen nur auf Madagaskar vor.

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Rhodocolea-Arten sind große Bäume oder Sträucher. Die Laubblätter stehen gegenständig und sind unpaarig gefiedert; die Rachis ist in einzelne Glieder unterteilt. Pseudonebenblätter, wie sie bei anderen Vertretern der Familie vorkommen, fehlen.

Generative Merkmale

Die Blütenstände sind Thyrsen und können sowohl in den Achseln entspringen, endständig oder stammblütig sein.

Die zwittrigen Blüten sind zygomorph und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Der Kelch ist glockenförmig und mit fünf Zähnen besetzt. Die Krone ist weiß bis rosé und röhrenförmig bis glockenförmig. Die vier fertilen Staubblätter stehen nicht über die Krone hinaus. Die Staubbeutel bestehen aus zwei auseinanderstrebenden Theken. Der Fruchtknoten ist verlängert zylindrisch und glatt, er wird von einem becherförmigen Blütenboden umgeben. Die Samenanlagen stehen mehrreihig in den Fruchtknotenkammern.

Die Früchte sind langgezogene, zylindrische Beeren, deren Oberfläche glatt oder mit sechs Rippen versehen ist. Die Samen sind kreisförmig und nicht geflügelt.

Systematik und Verbreitung

Die Gattung Rhodocolea wurde 1887 durch Henri Ernest Baillon in Bulletin Mensuel de la Société Linnéenne de Paris, Band 1, S. 693 aufgestellt. Typusart ist Rhodocolea nobilis Baill.[1]

Alle Arten der Gattung Rhodocolea kommen nur auf Madagaskar vor.[2]

Äußere Systematik

Die Gattung Rhodocolea gehört zur Tribus Coleeae innerhalb der Familie der Bignoniaceae. Durch molekularbiologische Untersuchungen 2004 bis 2015 konnten folgende Verwandtschaftsverhältnisse in der Tribus Coleeae nachgewiesen werden:[3][4]



Phylloctenium



Phyllarthron



Rhodocolea



Colea






 src=
Illustration aus Curtis's Botanical Magazine von Rhodocolea telfairiae

Innere Systematik

Zur Gattung Rhodocolea gehören seit 2011 etwa 15 Arten:[5][6][2]

Nachweise

Literatur

  • E. Fischer, I. Theisen, L. G. Lohmann: Bignoniaceae. In: Joachim W. Kadereit (Hrsg.): The Families and Genera of Vascular Plants. Volume 7: Flowering plants, Dicotyledons. Lamiales (except Acanthaceae including Avicenniaceae). Springer, Berlin/Heidelberg/New York 2004, ISBN 3-540-40593-3, S. 37 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Martin W. Callmander, Peter B. Phillipson: Four new species in the endemic genus Rhodocolea Baill. (Bignoniaceae) from Madagascar. Adansonia, Série 3, 33, 2, 2011, S. 311–321.
  • Martin W. Callmander, Peter B. Phillipson, Gregory M. Plunkett, Molly Edwards: Generic delimitations, biogeography and evolution in the tribe Coleeae (Bignoniaceae), endemic to Madagascar and the smaller islands of the western Indian Ocean. In: Molecular Phylogenetics and Evolution, Volume 96, Dezember 2015, S. 178–186. doi:10.1016/j.ympev.2015.11.016

Einzelnachweise

  1. a b Rhodocolea bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis Abgerufen am 4. März 2015.
  2. a b c d e f g h i j k l m n o p q Rhodocolea bei Tropicos.org. In: Catalogue of the Vascular Plants of Madagascar. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
  3. M. L. Zjhra, K. J. Sytsma, R. G. Olmstead: Delimitation of Malagasy tribe Coleeae and implications for fruit evolution in Bignoniaceae inferred from a chloroplast DNA phylogeny. In: Plant Systematics and Evolution, Band 245, 2004, S. 55–67. doi:10.1007/s00606-003-0025-y
  4. Martin W. Callmander, Peter B. Phillipson, Gregory M. Plunkett, Molly Edwards: Generic delimitations, biogeography and evolution in the tribe Coleeae (Bignoniaceae), endemic to Madagascar and the smaller islands of the western Indian Ocean. In: Molecular Phylogenetics and Evolution, Volume 96, Dezember 2015, S. 178–186. doi:10.1016/j.ympev.2015.11.016
  5. Lucia G. Lohmann, C. Ulloa Ulloa: Bignoniaceae. In: iPlants prototype Checklist. Abgerufen von www.iplants.org zuletzt abgerufen am 10. April 2009.
  6. a b c d e f g h Rafaël Govaerts (Hrsg.): Rhodocolea. In: World Checklist of Selected Plant Families (WCSP) – The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew, abgerufen am 19. Dezember 2018.
Symbol einer Weltkugel Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM | WikiMap
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Rhodocolea: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Rhodocolea ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) gehört. Die etwa 15 Arten kommen nur auf Madagaskar vor.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE