dcsimg

Microstromatales ( German )

provided by wikipedia DE

Die Microstromatales sind eine Gruppe der Brandpilze (Ustilaginomycotina) und wie die meisten Brandpilze Pflanzenparasiten.

Merkmale und Lebensweise

Die Vertreter dieser Ordnung sind gegenüber den anderen Ordnungen durch lokale Interaktionszonen mit dem Wirt ohne Interaktionsapparat charakterisiert. Sie bilden keine Teliosporen. Die Basidien wachsen durch die Stomata der Wirte ins Freie und entlassen ihre Sporen an der Blattoberfläche. Die Microstromatales besitzen einfache Septalporen.

Systematik

Die Microstromatales gehören zu den Exobasidiomycetes.[1] Nach Begerow et al. (2006) stellen sie das Schwestertaxon der Malasseziales dar und werden wie folgt untergliedert:

Belege

  • Robert Bauer, Franz Oberwinkler, Kálmán Vánky: Ultrastructural markers and systematics in smut fungi and allied taxa. Canadian Journal of Botany, Band 75, 1997, S. 1273–1314.
  • Dominik Begerow, Matthias Stoll, Robert Bauer: A phylogenetic hypothesis of Ustilaginomycotina based on multiple gene analyses and morphological data. Mycologia, Band 98, 2006, S. 906–916. doi:10.3852/mycologia.98.6.906

Einzelnachweise

  1. DS Hibbett und 66 weitere Autoren: A higher-level phylogenetic classification of the Fungi. Mycological research, Band 111, 2007, S. 509–547. PMID 17572334 (PDF; 1,3 MB)
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Microstromatales: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Microstromatales sind eine Gruppe der Brandpilze (Ustilaginomycotina) und wie die meisten Brandpilze Pflanzenparasiten.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE