dcsimg
Image of field eryngo
Creatures » » Plants » » Dicotyledons » » Umbellifers »

Field Eryngo

Eryngium campestre L.

Feld-Mannstreu ( German )

provided by wikipedia DE
 src=
Eryngium campestre, Fruchtstand und Früchte

Der Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) ist ein in Mitteleuropa häufig bis selten vorkommender Doldenblütler (Apiaceae). Andere, teils regional verwendete oder veraltete Bezeichnungen sind: Donnerdistel, Krausdistel, Gemeine Brachdistel, Rolldistel, Radendistel, Elend, Unruhe[1].

Beschreibung

Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 60 cm, kann jedoch auch gelegentlich 1 m erreichen. Sie ist grau bis gelblich-grün gefärbt und sparrig verzweigt. Die ersten Laubblätter sind ungeteilt und von länglicher Gestalt, die späteren sind handförmig-fiederschnittig bis doppelt-fiederspaltig oder dreizählig doppelt-fiederspaltig und dornig gezähnt. Die unteren sind gestielt, die oberen stängelumfassend.

Die Dolden sind zahlreich vorhanden, dicht und von halbkugeliger bis walzlicher Gestalt und besitzen zahlreiche, linealische Hochblätter. Die Blüten stehen dicht. Der Blütenstand besitzt zahlreiche Hochblätter, die aus den Dolden herausragen. Die Krone ist weiß oder graugrün gefärbt. Die Frucht ist schuppig.

Blütezeit ist Juli und August.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14 oder 28.[2]

Ökologie

Der Feld-Mannstreu ist ein ausdauernder Hemikryptophyt (Halbrosettenpflanze), ein Tiefwurzler (der walzlich-spindelförmige Wurzelstock wurzelt bis 2 m tief)[3], ein Xerophyt mit kaum welkenden dornigen Blättern. Die vielen Dornen schützen die Pflanze vor Fraßschäden durch Weidetiere. An wenigen Stellen Deutschlands findet sich die Amethyst-Sommerwurz, die am Feld-Mannstreu parasitiert.

Die Blütendolden sind analog dem Blütenstand der Korbblütler zu einem kopfigen Blütenstand vereint. Es handelt sich um Nektar führende „Körbchenblumen“. Die Blütenkörbe sind von dornigen Hüllblättern umgeben. Steif aufrechte Kelchblätter formen „kleine Trichterblumen“. Auf den Gesamtblütenstand bezogen sind die Blüten andromonözisch verteilt: Die Dolden erster bis dritter Ordnung tragen meist nur zwittrige Blüten, die Dolden vierter Ordnung meist nur kleine männliche Blüten. Die zwittrigen Blüten sind vormännlich.

Der Nektar ist nur Insekten mit mindestens 2 mm langem Rüssel zugänglich, z. B. Bienen und Schmetterlingen. Fliegen fressen nur den Pollen.

Die Pflanzen sind typische „Bodenroller“ (Chamaechorie-Strategie): Reif werden die Sprosse bei Windgeschwindigkeiten von mindestens 4 m/s an einer vorgegebenen Abbruchstelle am Wurzelballen abgerissen und dann als Ganzes fortgerollt, wobei die Früchte allmählich ausgestreut werden. Verhaken sich mehrere Pflanzen, entstehen mehr oder weniger große „Steppenhexen“, wie sie oft meterhoch – besonders für osteuropäische Steppen – charakteristisch sind. Ausbreitung erfolgt außerdem als Wind- und Tierstreuer (Klettfrüchte). Die Früchte sind Licht- und Frostkeimer.

Vorkommen

Allgemeine Verbreitung

Der Feld-Mannstreu kommt von Nordafrika, Südeuropa und Osteuropa bis Mitteleuropa vor, außerdem im Kaukasusraum[4] und bis zum Iran und Afghanistan. Er ist ein europäisch-kontinental-mediterran-submediterranes Florenelement.

Verbreitung in Mitteleuropa

 src=
Feld-Mannstreu (Eryngium campestre)
 src=
Feld-Mannstreu

Eryngium campestre kommt zerstreut bis verbreitet insbesondere im Elbe- und Rheintal (Großer Sand (Mainz)) sowie im Maingebiet vor. Sonst ist er selten. In Norddeutschland, den Alpen und der bayerischen Hochebene ist er nur vereinzelt vorhanden oder fehlt ganz.

In Österreich ist er im Pannonischen Gebiet mäßig häufig, sonst selten zu finden. Die Vorkommen erstrecken sich auf die Bundesländer Wien, Niederösterreich, das Burgenland und Oberösterreich. In der Steiermark und in Tirol sind nur unbeständige Vorkommen bekannt, in Kärnten und Salzburg ist die Art ausgestorben. Im nördlichen Voralpengebiet gilt der Feld-Mannstreu als gefährdet.[5]

In der Schweiz kommt er selten und vor allem im südwestlichen Teil vor.

Standort

Der Feld-Mannstreu siedelt zerstreut in sonnigen Kalk-Magerrasen und -weiden und an Wegrainen und Dämmen. Er bevorzugt im Sommer trockene Böden an warmen Stellen.

Nach Ellenberg ist er eine Volllichtpflanze, ein Wärmezeiger, intermediär kontinental verbreitet, ein Trockniszeiger, auf stickstoffarmen Standorten wachsend und eine Klassencharakterart der Kalk-Magerrasen (Festuco-Brometea).[2] Er kommt aber auch in Gesellschaften der Ordnung Agropyretalia vor.[2]

Pharmakologie, Inhaltsstoffe

Für die Wurzel und das Kraut werden Saponine und wenig ätherisches Öl als Inhaltsstoffe angegeben. Die Wurzel soll geringe schleimlösende und spasmolytische (krampfstillende) Wirkung haben, das Kraut einen (schwach) diuretischen Effekt. In früherer Zeit wurde die Wurzel auch verwendet, um daraus angeblich harntreibende und menstruationsfördernde Arzneimittel herzustellen.[1] Wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit fehlen, eine beruhigende, husten- und krampfstillende Wirkung bei Keuchhusten ist aber (für Flachblatt-Mannstreu)[6] beschrieben. Über unerwünschte Wirkungen ist nichts bekannt.

Artenschutz

 src=
Amethyst-Sommerwurz (Orobanche amethystea) parasitierend am Feld-Mannstreu
  • Der Feld-Mannstreu ist nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.
  • Die seltene Amethyst-Sommerwurz (Orobanche amethystea) parasitiert an Eryngium campestre. In Baden-Württemberg ist die Art vom Aussterben bedroht.

Trivialnamen

Für das Feld-Mannstreu bestehen bzw. bestanden auch die weiteren deutschsprachigen Trivialnamen: Brachdistel, Brachendistel, Brackendistel, Braundistel, krause Distel, ummelopen Distel (mittelniederdeutsch), valende Distel, walende Distel, wallende Distel, wallende Distelmorchen (mittelhochdeutsch), wilt Distel, wolt Distel, Donnerdistel (Wittenberg), Edeldistel, Elend (mittelhochdeutsch), Ellendistel (mittelhochdeutsch), Ellend, Fechdistel (althochdeutsch), Fehdistel (althochdeutsch), Fychdistel (althochdeutsch), Gruntwurz, Hundertkopf, Hauptkopf, Krausdistel, Kraußdistel, Krauswurz, Krussdistel, Laufend Distel, Männertreu, Mannstreu, Mannstreu-Distel, Mansstrü, Marsdistel (mittelhochdeutsch), Mehrdistel, Merdistel, Mörwurzel, Mordwurz, Mortdistel (mittelhochdeutsch), Mortedistel (mittelhochdeutsch), Oerengel, Ore Engel, Orengel, Orengele, Prackelwurz (mittelhochdeutsch), Raddistel, Radendistel, Rodendistel, Schmänkkrokt (Siebenbürgen), Sondereinde, Stechwurzel, Stehwurzel, Stradistel, Unruh (Linz), Valentdistel, Veherdistel (mittelhochdeutsch), Veltdistel (mittelhochdeutsch), Wallendistel, Waltdistel (mittelhochdeutsch) und Woltdistel (mittelhochdeutsch).[7]

Geschichte

Quellen

Historische Abbildungen

Einzelnachweise

  1. a b E. Winkler: Real-Lexikon der medicinisch-pharmaceutischen Naturgeschichte und Rohwaarenkunde. Band I, Leipzig 1840
  2. a b c Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Müller. 8., stark überarbeitete und ergänzte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2001, ISBN 3-8001-3131-5, S. 699.
  3. name="Oberdorfer2001"
  4. Eryngium im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 27. Mai 2018.
  5. Manfred A. Fischer, Karl Oswald, Wolfgang Adler: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol. 3., verbesserte Auflage. Land Oberösterreich, Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz 2008, ISBN 978-3-85474-187-9, S. 837.
  6. Rudolf Fritz Weiss: Lehrbuch der Phytotherapie. 5. Aufl. Stuttgart 1982, S. 245.
  7. Georg August Pritzel, Carl Jessen: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Neuer Beitrag zum deutschen Sprachschatze. Philipp Cohen, Hannover 1882, Seite 145.(online).
  8. Pedanios Dioskurides. 1. Jh.: De Medicinali Materia libri quinque. Übersetzung. Julius Berendes. Des Pedanius Dioskurides Arzneimittellehre in 5 Büchern. Enke, Stuttgart 1902, S. 275: (Buch III, Kapitel 21): Eryngion (Digitalisat)
  9. Plinius der Ältere, 1. Jh.: Naturalis historia Buch XXII, Kapitel VIII (§ 18–23): Eryngion (Digitalisat); Übersetzung Külb 1855 (Digitalisat)
  10. Galen, 2. Jh. De simplicium medicamentorum temperamentis ac facultatibus, Buch V, Kapitel VII/6 (nach der Ausgabe Kühn 1826, Band XI, S. 884): Eryngium (Digitalisat)
  11. Pseudo-Dioscorides de herbis femininis. 6. Jh. Edition: H. F. Kästner. Pseudo-Dioscorides de herbis femininis. In: Hermes, Bd. 31 (1896), Kapitel 53: Eryngion (Digitalisat)
  12. Pseudo-Serapion 13. Jh., Druck. Venedig 1497, Blatt 112r (No XCVI): Astraticon. Iringi (Digitalisat)
  13. Abu Muhammad ibn al-Baitar, 13. Jh., Kitāb al-jāmiʿ li-mufradāt al-adwiya wa al-aghdhiya. Übersetzung. Joseph Sontheimer unter dem Titel Große Zusammenstellung über die Kräfte der bekannten einfachen Heil- und Nahrungsmittel. Hallberger, Stuttgart, Band II 1842, S. 287–290: Karsannat (Digitalisat)
  14. Herbarius Moguntinus, Mainz 1484, Teil I, Kapitel 76: Iringus (Digitalisat)
  15. Gart der Gesundheit. Mainz 1485, Kapitel 429: Yringus. Kruß distel (Digitalisat)
  16. Hortus sanitatis 1491, Mainz 1491, Teil , Kapitel 518: Yringus (Digitalisat)
  17. Hieronymus Brunschwig: Kleines Destillierbuch, Straßburg 1500, Blatt 77v–78r: Manß trü (Digitalisat)
  18. Otto Brunfels: Contrafayt Kreüterbůch. Johann Schott, Straßburg 1532, S. 282: Mannstrew (Digitalisat)
  19. Hieronymus Bock: New Kreütter Bůch. Wendel Rihel, Straßburg 1539, Teil II, Kapitel 114 (falsch als Kapitel 140 bezeichnet): Manßtrew (Digitalisat)
  20. Leonhart Fuchs: New Kreütterbuch … Michael Isingrin, Basel 1543, Kapitel 112: Manßtrew (Digitalisat)
  21. Pietro Andrea Mattioli: Commentarii, in libros sex Pedacii Dioscoridis Anazarbei, de medica materia. Übersetzung durch Georg Handsch, bearbeitet durch Joachim Camerarius den Jüngeren, Johan Feyerabend, Franckfurt am Mayn 1586, Blatt 228r–229r: Manßtrew (Digitalisat)
  22. Nicolas Lémery : Dictionnaire universel des drogues simples.,Paris 1699, S. 288: Eryngium (Digitalisat); Übersetzung. Vollständiges Materialien-Lexicon. Zu erst in Frantzösischer Sprache entworffen, nunmehro aber nach der dritten, um ein grosses vermehreten Edition [...] ins Hochteutsche übersetzt / Von Christoph Friedrich Richtern, [...]. Leipzig: Johann Friedrich Braun, 1721, Sp. 436: Eryngium (Digitalisat)
  23. Albrecht von Haller (Herausgeber): Onomatologia medica completa oder Medicinisches Lexicon das alle Benennungen und Kunstwörter welche der Arzneywissenschaft und Apoteckerkunst eigen sind deutlich und vollständig erkläret [...]. Gaumische Handlung, Ulm/ Frankfurt am Main/ Leipzig 1755, Sp. 611–612: Eryngium (Digitalisat)
  24. August Friedrich Hecker’s practische Arzneimittellehre. Revidiert und mit neuesten Entdeckungen bereichert von einem practischen Arzte. Camesius, Wien, Band II 1815, S. 76: Radix Eryngii (Digitalisat)
  25. Jonathan Pereira’s Handbuch der Heilmittellehre. Nach dem Standpunkte der deutschen Medicin bearbeitet von Rudolf Buchheim. Leopold Voß, Leipzig 1846-48, Band II 1848, S. 539: … Männertreu, deren Wurzel man mit Zucker einmacht … (Digitalisat)
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Feld-Mannstreu: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE
 src= Eryngium campestre, Fruchtstand und Früchte

Der Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) ist ein in Mitteleuropa häufig bis selten vorkommender Doldenblütler (Apiaceae). Andere, teils regional verwendete oder veraltete Bezeichnungen sind: Donnerdistel, Krausdistel, Gemeine Brachdistel, Rolldistel, Radendistel, Elend, Unruhe.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE