dcsimg
Image of spiral extinguisher-moss
Creatures » » Plants » » Mosses » » Encalyptaceae »

Spiral Extinguisher Moss

Encalypta streptocarpa Hedwig 1801

Gedrehtfrüchtiges Glockenhutmoos ( German )

provided by wikipedia DE

Das Gedrehtfrüchtige Glockenhutmoos (Encalypta streptocarpa), auch Gedrehtfrüchtiger Glockenhut genannt, ist eine Laubmoos- Art in der Familie Encalyptaceae. Ein Synonym dieser Art ist Encalypta contorta Hoppe ex Lindb.

 src=
Sporophyten

Beschreibung

Das Moos wächst in polsterförmigen, gelblichgrünen bis bräunlichgrünen Rasen. Die kräftigen, bis 4 Zentimeter großen Pflanzen sind am Grund mit braunem Wurzelfilz besetzt, in den Achseln der oberen Blätter befinden sich meist zahlreiche fadenförmige und verzweigte Brutkörper. Die im feuchten Zustand aufrecht-abstehenden, zungenförmigen bis spatelförmigen und etwas welligen Blätter sind an der Spitze kapuzenförmig oder stumpf abgerundet. Trocken sind die Blätter stark eingekrümmt und verdreht. Die kräftige Blattrippe endet in der Blattspitze oder kurz davor. Blattzellen sind im oberen Blattteil beidseitig dicht papillös, rundlich und 12 bis 15 µm groß, an der Blattbasis hyalin, glatt, verlängert rechteckig, an den unteren Blatträndern sind sie linealisch.

Sporophyten werden im Gebirge häufiger ausgebildet, ansonsten nur selten. Die Sporenkapsel wird von der 1 bis 2 Zentimeter langen, roten Seta getragen und ist von der etwa 1 Zentimeter langen, schmal zylindrisch-glockenförmigen Kalyptra völlig eingehüllt. Die Kalyptra reicht noch weit über die Ansatzstelle der Sporenkapsel herab und ist an der Basis unregelmäßig gelappt. Die Sporenkapsel ist deutlich rechtsdrehend spiralig gestreift bis gefurcht. Das Peristom ist doppelt und 16-zähnig. Sporen sind grünlich, fast glatt, mehr oder weniger rundlich und 9 bis 16 µm groß.

Verbreitung und Standorte

Das Gedrehtfrüchtige Glockenhutmoos ist durch ganz Europa und Nordafrika verbreitet. In den Kalkgebirgen ist es häufig, sonst seltener. Es wächst vorwiegend an schattigen, aber auch lichtreichen, jedoch frischen bis feuchten Standorten auf kalkhaltigem oder basenreichem Untergrund in Bergwäldern: auf Gestein, Erde, an Wegböschungen und Mauern. Häufige Begleitmoose sind Ctenidium molluscum, Fissidens dubius, Plagiomnium rostratum und Bryoerythrophyllum recurvirostre.

Literatur

Weblinks

 src=
– Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Gedrehtfrüchtiges Glockenhutmoos: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Das Gedrehtfrüchtige Glockenhutmoos (Encalypta streptocarpa), auch Gedrehtfrüchtiger Glockenhut genannt, ist eine Laubmoos- Art in der Familie Encalyptaceae. Ein Synonym dieser Art ist Encalypta contorta Hoppe ex Lindb.

 src= Sporophyten
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Encalypta streptocarpa ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Encalypta streptocarpa là một loài rêu trong họ Encalyptaceae. Loài này được Hedw. mô tả khoa học đầu tiên năm 1801.[1]

Hình ảnh

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Encalypta streptocarpa. Truy cập ngày 31 tháng 5 năm 2014.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết liên quan đến Rêu này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI

Encalypta streptocarpa: Brief Summary ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Encalypta streptocarpa là một loài rêu trong họ Encalyptaceae. Loài này được Hedw. mô tả khoa học đầu tiên năm 1801.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI