dcsimg
Image of Pogonatum nanum Palisot de Beauvois 1805
Creatures » » Plants » » Mosses » » Polytrichaceae »

Pogonatum nanum Palisot de Beauvois 1805

Zwerg-Filzmützenmoos ( German )

provided by wikipedia DE

Das Zwerg-Filzmützenmoos (Pogonatum nanum) ist ein smaragdgrünes akrokarpes (gipfelfrüchtiges) Moos aus der Familie der Polytrichaceae.

Die Art wächst auf kalkarmem oder kalkfreiem Untergrund, der längere Zeit am Tag Sonnenlicht bekommt. Das Moos liebt mäßig feuchten oder trockenen Untergrund und besiedelt daher oft Bodenanrisse an Hohlwegen oder Waldrändern. Es hat 0,5–1 cm lange Stängel mit spiralig abstehenden (oder trocken auch eingekrümmten) 3–4 mm langen Blättern. Diese haben einen glatten, an der Sitze jedoch rauen Rand, sind schmal zungenförmig auslaufend und etwas rinnig. Das Zwerg-Filzmützenmoos ist vom Tiefland bis in eine Höhe von 2000 m aufsteigend. Sein Kapselstiel (Seta) ist 0,8–1,5 cm lang und entspringt jeweils der Spitze eines Stängels. Die Kapsel ist höchstens schwach geneigt und hat eine durch eine Paukenhaut verschlosse Öffnung. Über der so verschlossenen Öffnung befindet sich noch ein dicht filzig behaarter Deckel (Filzmütze!). Die Sporenreife erfolgt im Winter.

Literatur

 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Zwerg-Filzmützenmoos: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Das Zwerg-Filzmützenmoos (Pogonatum nanum) ist ein smaragdgrünes akrokarpes (gipfelfrüchtiges) Moos aus der Familie der Polytrichaceae.

Die Art wächst auf kalkarmem oder kalkfreiem Untergrund, der längere Zeit am Tag Sonnenlicht bekommt. Das Moos liebt mäßig feuchten oder trockenen Untergrund und besiedelt daher oft Bodenanrisse an Hohlwegen oder Waldrändern. Es hat 0,5–1 cm lange Stängel mit spiralig abstehenden (oder trocken auch eingekrümmten) 3–4 mm langen Blättern. Diese haben einen glatten, an der Sitze jedoch rauen Rand, sind schmal zungenförmig auslaufend und etwas rinnig. Das Zwerg-Filzmützenmoos ist vom Tiefland bis in eine Höhe von 2000 m aufsteigend. Sein Kapselstiel (Seta) ist 0,8–1,5 cm lang und entspringt jeweils der Spitze eines Stängels. Die Kapsel ist höchstens schwach geneigt und hat eine durch eine Paukenhaut verschlosse Öffnung. Über der so verschlossenen Öffnung befindet sich noch ein dicht filzig behaarter Deckel (Filzmütze!). Die Sporenreife erfolgt im Winter.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Pogonatum nanum

provided by wikipedia EN

Pogonatum nanum is a species of moss belonging to the family Polytrichaceae.[1]

It is native to Europe.[1]

References

  1. ^ a b "Pogonatum nanum Palisot de Beauvois, 1805". www.gbif.org. Retrieved 12 February 2021.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Pogonatum nanum: Brief Summary

provided by wikipedia EN

Pogonatum nanum is a species of moss belonging to the family Polytrichaceae.

It is native to Europe.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Pogonatum nanum ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Pogonatum nanum là một loài Rêu trong họ Polytrichaceae. Loài này được (Schreb. ex Hedw.) P. Beauv. miêu tả khoa học đầu tiên năm 1805.[1]

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Pogonatum nanum. Truy cập ngày 19 tháng 8 năm 2013.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết liên quan đến bộ rêu Polytrichales này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.


license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI

Pogonatum nanum: Brief Summary ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Pogonatum nanum là một loài Rêu trong họ Polytrichaceae. Loài này được (Schreb. ex Hedw.) P. Beauv. miêu tả khoa học đầu tiên năm 1805.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI