dcsimg

Malaienente ( German )

provided by wikipedia DE

Die Malaienente (Asarcornis scutulata, Syn.: Cairina scutulata), auch Weißflügelente oder Weißflügelmoschusente genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie ist vom Aussterben bedroht und in der Roten Liste 2004 der IUCN und im Anhang I der CITES gelistet. Die Population wird auf rund 1000 Exemplare geschätzt.

Aussehen

Die Körperfedern sind weitgehend braun gefärbt, Kopf und Hals sind weiß gefleckt, bei Weibchen dichter als bei Erpeln. Die angelegten Flügel sind braun mit wenigen weißen Flecken, geöffnet überwiegt das Weiß, daher auch der Alternativname „Weißflügelente“ (englisch white-winged (wood) duck).

Lebensweise

 src=
Verbreitungsgebiet der Malaienente

Die Malaienente bewohnt waldreiche Feuchtgebiete in Indien und Südostasien. Aufgrund von Rodungen und Trockenlegungen und der damit verbundenen Reduktion des Lebensraumes ist sie vom Aussterben bedroht. Die Tiere sind vorwiegend dämmerungsaktiv und ernähren sich von Pflanzen, Samen, Fischen, Schnecken, Spinnen und Insekten.

Die Mauser findet im September oder Oktober statt, und die Tiere sind, wie bei den meisten größeren Entenarten, während dieser Zeit flugunfähig.

Im Dibru-Saikhowa-Nationalpark in Assam (Indien) leben geschützte Populationen der Malaienente.

Fortpflanzung

Die Malaienente brütet in der späten Trockenzeit. Das Nest wird auf Bäumen, 3–12 m oberhalb des Erdbodens angelegt. Das Weibchen legt bis zu 16 Eier, die Brutdauer beträgt 33 Tage. Die Küken schlüpfen mit dem Einsetzen der ersten starken Regenfälle und werden 14 Tage von den Eltern betreut.

Zucht und Haltung

Seit 2013 gibt es für diese Entenart ein europaweites Erhaltungszuchtprogramm in Form eines Zuchtbuches (ESB) der EAZA.

Weblinks

 src=
– Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Malaienente: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Malaienente (Asarcornis scutulata, Syn.: Cairina scutulata), auch Weißflügelente oder Weißflügelmoschusente genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie ist vom Aussterben bedroht und in der Roten Liste 2004 der IUCN und im Anhang I der CITES gelistet. Die Population wird auf rund 1000 Exemplare geschätzt.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE