dcsimg

Neobythites ( German )

provided by wikipedia DE

Neobythites (Synonym: Watasea Jordan & Snyder, 1901) ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Bartmännchen (Ophidiidae). Sie kommt mit Ausnahme des östlichen Atlantiks in allen tropischen und subtropischen Ozeanen vor und lebt dort in Tiefen von 100 bis 1830 Metern.

Merkmale

Neobythites-Arten sind langgestreckte, seitlich abgeflachte Fische, die sich von vorn nach hinten immer mehr verjüngen und eine Länge von 11 bis 40 cm erreichen. Rücken-, Schwanz- und Afterflosse sind zu einem durchgehenden Flossensaum zusammengewachsenen. Die Augen sind groß. Ihr Durchmesser entspricht der Schnauzenlänge oder sie sind größer oder ein wenig kleiner. Die Schnauze ist in der Regel abgerundet, selten zugespitzt. Das Maul ist end- oder unterständig, die Zähne stehen dicht zusammen und sind klein und körnig, bei einigen Arten aber nadelartig. Auf dem Kiemendeckel befindet sich ein kräftiger, gerader Stachel, am Hinterrand des Präoperkulums können ein bis zwei Stacheln vorhanden sein, selten drei oder das Präoperkulum ist stachellos. Die Anzahl der gut entwickelten Kiemenrechen auf dem ersten Kiemenbogen liegt bei 6 bis 34, die Anzahl der Pseudobranchienfilamente beträgt 1 bis 8. Die Brustflossen werden von 22 bis 34 Flossenstrahlen gestützt. Die Bauchflossen sind zu 2 Flossenstrahlen reduziert. Neobythites-Arten haben 11 bis 14 Rumpfwirbel. Die Färbung ist variabel. Einige Arten sind einfarbig, andere zeigen ein Muster von senkrechten oder waagerechten Streifen auf Rumpf und Flossen oder ein oder mehrere Augenflecken auf der Rückenflosse und bzw. oder auf der Afterflosse.[1]

Lebensraum

Neobythites-Arten leben auf dem unteren Kontinentalschelf und auf den Kontinentalhängen in Tiefen von 100 bis 1830 Metern.[1]

Arten

Es gibt über 50 Arten:[2]

Einzelnachweise

  1. a b Jørgen G. Nielsen; Daniel M. Cohen; Douglas F. Markle; C. Richard Robins: Ophidiiform fishes of the world (Order Ophidiiformes). An annotated and illustrated catalogue of pearlfishes, cusk-eels, brotulas and other ophidiiform fishes known to date. FAO Fisheries Synopsis. No. 125, Vol. 18. Rome, FAO. 1999. ISBN 92-5-104375-2. S. 79–80.
  2. Neobythites auf Fishbase.org (englisch)
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Neobythites: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Neobythites (Synonym: Watasea Jordan & Snyder, 1901) ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Bartmännchen (Ophidiidae). Sie kommt mit Ausnahme des östlichen Atlantiks in allen tropischen und subtropischen Ozeanen vor und lebt dort in Tiefen von 100 bis 1830 Metern.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE