Rapicactus ist eine Pflanzengattung kleinbleibender Kakteengewächse die ausschließlich in Mexiko beheimatet ist.
Die Gattung wurde 1942 von Franz Buxbaum und Hanns Oehme beschrieben. David Richard Hunt erkennt die Gattung nicht mehr an und ordnet diese Arten in der Gattung Turbinicarpus ein. Nach der neuesten Bearbeitung der Gattung durch Davide Donati und Carlo Zanovello, unter Beachtung der verschiedenen Jugendstadien der Pflanzen, wurde die Gattung Rapicactus wieder für gültig erklärt und einige Arten von Turbinicarpus zu Rapicactus gestellt.
Nach Donati und Zanovello gliedert sich die Gattung Rapicactus wie folgt:
Ein Synonym der Gattung ist Lodia Mosco & Zanov. (2000).[1]
Die Gattung umfasst die folgenden Arten:[2]
Rapicactus ist eine Pflanzengattung kleinbleibender Kakteengewächse die ausschließlich in Mexiko beheimatet ist.
Die Gattung wurde 1942 von Franz Buxbaum und Hanns Oehme beschrieben. David Richard Hunt erkennt die Gattung nicht mehr an und ordnet diese Arten in der Gattung Turbinicarpus ein. Nach der neuesten Bearbeitung der Gattung durch Davide Donati und Carlo Zanovello, unter Beachtung der verschiedenen Jugendstadien der Pflanzen, wurde die Gattung Rapicactus wieder für gültig erklärt und einige Arten von Turbinicarpus zu Rapicactus gestellt.
Rapicactus is a genus of cactus in the tribe Cacteae, subfamily Cactoideae. It has been synonymized with Turbinicarpus but molecular phylogenetic studies have supported its monophyly and separation from that genus.[1]
The genus Rapicactus was proposed in 1942 by Buxbaum and Oehme.[2] It was characterized by having thick roots with a constriction above forming a neck. However, most subsequent treatments sank the genus into a broadly circumscribed genus Turbinicarpus. The circumscription of Turbinicarpus has been described as "remarkably unstable", with species regularly transferred to other genera.[1] The broad circumscription of Turbinicarpus was recognized as polyphyletic by Hunt in 2016.[3] A phylogenetic study published in 2019 showed that a monophyletic Rapicactus was sister to Acharagma, separated from a monophyletic Turbinicarpus:[1]
Three species of other genera
Rapicactus
Species of other genera
Species of other genera
Turbinicarpus s.s.
As of March 2022, Plants of the World Online accepted four species:[4]
Rapicactus is a genus of cactus in the tribe Cacteae, subfamily Cactoideae. It has been synonymized with Turbinicarpus but molecular phylogenetic studies have supported its monophyly and separation from that genus.